Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und arbeite mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen in der Hörakustik mit Fokus auf Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Gehälter, Erfolgsprämien und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hörakustiker/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Für qualifizierte Bewerbungen pflanzen wir drei Bäume!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin / Hörgeräteakustikerin // einen engagierten Hörakustiker/Hörgeräteakustiker (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Wiesloch. Unser Kunde ist das beliebte und erfolgreiche Familienunternehmen in der Hörakustik. Dabei steht die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt. Dieser Ansatz und eine hervorragende Produktpalette bieten auch Ihnen die besten Zukunftschancen.
- Attraktives Festgehalt: Ihre Leistung wird fair und sicher vergütet.
- Erfolgsprämien: Ihr Engagement wird nicht nur geschätzt, sondern auch belohnt.
- Langfristige Perspektive: Sichern Sie sich eine unbefristete Position in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Freizeit.
- Modernstes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie mit der neuesten Technologie in einer ansprechenden Umgebung.
- Zusätzliche Vorteile: Profitieren Sie von Personalrabatten und weiteren spannenden Incentives.
Was Sie in Wiesloch erwartet:
- Stabilität und Sicherheit: Ein krisenfester Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Sinnvolle Arbeit: Fühlen Sie sich in Ihrer verantwortungsvollen Rolle geschätzt und unterstützt.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie die Weiterbildung zum Hörgeräteakustikermeister (m/w/d).
- Individuelle Kundenberatung: Bei uns stehen Qualität und Zufriedenheit im Vordergrund – ohne Verkaufsdruck.
- Wertschätzung: Erleben Sie Anerkennung und Vertrauen in einem Team, das sich auf Sie freut.
- Umfassende Einarbeitung: Starten Sie sicher durch mit unserem intensiven Trainingsprogramm.
- Schnuppertag: Lernen Sie Ihr zukünftiges Team und Arbeitsumfeld bei einem unverbindlichen Schnuppertag kennen.
Was Sie mitbringen:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Hörgeräteakustiker / Hörakustikerin (m/w/d) oder vergleichbar.
- Leidenschaft: Sie brennen für Ihr Handwerk und möchten den Bereich Hörakustik weiter ausbauen.
- Kundenorientierung: Ihre größte Freude ist es, Ihre Kunden glücklich zu machen und die besten Lösungen für sie zu finden.
Bewerben Sie sich jetzt - wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per WhatsApp, SMS oder E-Mail. Wir sind für Sie da.
Kontaktmöglichkeiten:
Nadine Thomas
Telefon: Jetzt bewerben
WhatsApp: Jetzt bewerben
E-Mail: Jetzt bewerben
Smart-recruiting.de - Ihr Jobportal für Hörakustiker, Hörgeräteakustikmeister und Filialleiter in der Hörakustik.
*Für eine qualifizierte Bewerbung von Ihnen, lassen wir drei Bäume über die Organisation Eden Reforestation Projects pflanzen.
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Hörakustikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle des Unternehmens an, um mehr über deren Werte und Kultur zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf den Schnuppertag vor! Überlege dir Fragen, die du deinem zukünftigen Team stellen möchtest, und zeige Interesse an den täglichen Abläufen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hörakustik! In Gesprächen oder beim Schnuppertag solltest du betonen, warum dir dieser Beruf wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Kunden glücklich zu machen. Deine Begeisterung kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in der Hörakustik. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hörakustik und deine Kundenorientierung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf als Hörakustikerin oder welche Erfahrungen du in der Kundenberatung hast. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hörakustik
Erkläre, warum du für das Handwerk brennst und was dich an der Arbeit mit Kunden begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Philosophie und die Produkte des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.