Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)
Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)

Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)

Brunswick Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie innovative Zugsicherungssysteme und führen Sie Produkttests durch.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf Zugsicherungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Bahntechnologie und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und Erfahrung in der Zugsicherungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Attraktives Gehalt

Flexible Arbeitszeit

Gute Verkehrsanbindung

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich gewünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Als Sachverständige*r bewerten Sie in Eigenverantwortung innovative Systeme im Bereich der Zugsicherungstechnik, beispielsweise European Train Control System (ETCS).

Die Prüfung von Sicherheits- und Kompatibilitätsnachweisen gemäß Normen und Regularien (CSM-RA, NNTR, TSI ZZS, CENELEC) fallen dabei in Ihren Aufgabenbereich.

  • Durchführung von Produktaudits bei Kundinnen und Kunden vor Ort
  • Durchführung funktionaler Fahrzeugtests auf der Strecke oder im Labor
  • Sie übernehmen Projektmanagementaufgaben im Rahmen der Prüfprojekte, einschließlich fachlicher Leitung von Projektteams (ca. 2-3 Mitarbeitende)

Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (mind. BSc)

Erfahrung in der Zugsicherungstechnik oder Signaltechnik

Gute Kenntnisse einschlägiger Regelwerke im Bereich Eisenbahnsignaltechnik

Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Qualitätsbewusstsein gepaart mit kontaktfreudigem und sicherem Auftreten

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Reisebereitschaft national und international bis zu 10%

Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur für Zugsicherungstechnik ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens schaffen wir ein modernes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich willkommen, um ein diverses und inklusives Arbeitsklima zu gewährleisten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Zugsicherungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Eisenbahnsignaltechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zugsicherungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Normen wie ETCS und CSM-RA gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Signaltechnik und Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Zugsicherungstechnik
Erfahrung in Signaltechnik
Vertrautheit mit Normen und Regularien (CSM-RA, NNTR, TSI ZZS, CENELEC)
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Produktaudits
Kompetenz in funktionalen Fahrzeugtests
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachverständiger in der Zugsicherungstechnik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Zugsicherungstechnik oder Signaltechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse der Regelwerke: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten Regelwerke im Bereich Eisenbahnsignaltechnik deutlich machst. Erwähne spezifische Normen oder Regularien, mit denen du vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu zeigen.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Sachverständiger in der Zugsicherungstechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemen wie dem European Train Control System (ETCS) und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du Projektteams leiten und mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team abgeschlossen hast.

Kommuniziere deine Reisebereitschaft

Da die Stelle nationale und internationale Reisen erfordert, solltest du während des Interviews klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Flexibilität, was für viele Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Die Anforderungen an sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind hoch. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erklären. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)
Jobwache
J
  • Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik(w/m/d)

    Brunswick
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>