Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w)
Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w)

Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen derGesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschulemit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsammit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat„Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschulezertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrtund geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. IV(Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in imGarten- und Landschaftsbau. Sie werden Teil einer ca. 200Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Das Referat ZentraleWerkstätten ist unter anderem für die planerischen und operativenAufgaben im Bereich der Außenanlagen der Liegenschaften der TUBzuständig. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf derHomepage Website Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen – Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich DieStelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 Fallgruppe 2, Teil II derEntgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‑L).Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 10 (TV‑L) ab Februar2025 zwischen 3.928,42 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.490,47 €(Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Die Eingruppierungerfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichenund tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. IhreBerufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufeinnerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerneberücksichtigt. Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für dasTeam Außenanlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ZentraleUniversitätsverwaltung – Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement /IV D Zentrale Werkstätten: Team Außenanlagen Kennziffer: ZUV-132/25(besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende22.05.2025) Aufgabenbeschreibung: Planung, Organisation, Kontrolleund Erhaltung von Freiflächen, Straßen und Wegen für den Fuß- undFahrzeugverkehr, Grünanlagen mit verschiedenen Nutzungen sowieSchranken- und Zaunanlagen der TU Berlin Durchführung regelmäßigerZustandskontrollen und gegebenenfalls Einleitung von Maßnahmen zurInstandhaltung, Instandsetzung oder Erneuerung Erstellung vonKonzepten zur Sanierung von Straßen und Wegen inkl. Pflaster- bzw.Steinsetzarbeiten sowie Asphaltarbeiten Erarbeitung vonAusschreibungen und Kalkulationsvorgaben, Vergabe von Aufträgen anexterne Firmen, Vorbereitung von Investitionsmaßnahmen Controllingder internen und von externen Dienstleistern erbrachten LeistungenErwartete Qualifikationen: erfolgreicher Fach- bzw.Hochschulabschluss im Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertig(der zum Eintritt in die Laufbahn des gehobenen technischenDienstes bzw. zur entsprechenden Qualifikationsebene berechtigt)unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher -Niveau C2) Wünschenswert: (Im Einzelfall werden fehlende Kenntnissedurch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eineBereitschaft hierzu wird vorausgesetzt.) gründliche und vielseitigeKenntnisse in den Bereichen Landschafts- und Wegebau, Tiefbau,Straßenbau, des Umweltschutzes, in der Vegetationsökologie und derGehölz- und Baumpflege Kenntnisse im BNatSchG, BaumSchVO Berlin undVegetationstechnik nach DIN 18915/ 18920 besondere Fachkenntnissedes Baurechts, der VOB, VOL, ABau, HOAI, AStätVO, LHO umfassendeKenntnisse im Verwaltungs- und Personalrecht sowie derTarifverträge und Dienstvereinbarungen der TUB selbstständige undzielorientierte Arbeitsweise Entscheidungs- undDurchsetzungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken,Verhandlungsgeschick, Kommunikations-, Konflikt- und TeamfähigkeitKenntnisse in den gängigen Softwareanwendungen Microsoft Office undCAD Wir bieten Ihnen: ein spannendes und abwechslungsreichesAufgabenfeld lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben durch flexible ArbeitszeitgestaltungArbeitszeitreduzierung alternierende Telearbeit mobile Arbeit imRahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage Erholungsurlaub undzusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage attraktiveFortbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und einetarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen TarifsteigerungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL) vergünstigtes Firmenticket imTarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehrgute Anbindung an den ÖPNV ein attraktives BetrieblichesGesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf demCampus der TU Berlin kollegiale Zusammenarbeit im Team und einArbeitsklima, orientiert an unseren Leitlinien für Führung undZusammenarbeit Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen FrauScheel (Tel.: +49 30 314‑73731 ). Ihre Bewerbung richten Sie bitteunter Angabe der Kennziffer ZUV-132/25 mit den folgenden Unterlagen(Bewerbungsanschreiben/ Motivationsschreiben, tabellarischer undlückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilung/ Arbeitszeugnis[möglichst nicht älter als ein Jahr], Nachweis über Ihre beruflicheQualifikation) ausschließlich per E‑Mail (in einer PDF‑Datei) anbewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereitsim öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitteich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diePersonalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisseseine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagenerforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nichtausreichend. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie alsBewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronischverarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass beiungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wegekeine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Datenübernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zurVerarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite derPersonalabteilung: Website Zur Wahrung der Chancengleichheitzwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit derjeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehindertewerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlinschätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele derChancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitätenund mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. TechnischeUniversität Berlin – Die Präsidentin – Abteilung IV Gebäude- undDienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin DieStellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:Website

J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w)
Jobwache
J
  • Ingenieur*in (d/m/w) Garten- und Landschaftsbau -Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*rBeschäftigte*r (d/m/w)

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>