IT Security Specialist (m/w/d)
IT Security Specialist (m/w/d)

IT Security Specialist (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die IT und entwickle Sicherheitskonzepte für unser Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit aktiv mit und lerne in einem offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Sicherheit oder Informatik sowie Erfahrung in der Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung im Bereich IT-Sicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als IT-Security Spezialist (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Informationssicherheit im gesamten Konzern. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen und Tochtergesellschaften entwickeln und implementieren Sie Sicherheitskonzepte, führen Risiko- und Schwachstellenanalysen durch und unterstützen aktiv das Incident Management.

  • Beratung des Konzerns und die Abteilungen zu Informationssicherheit, einschließlich der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erhöhung der Sicherheitsstandards.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien innerhalb des Konzerns.
  • Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren.
  • Entwicklung und Dokumentation von Handlungsempfehlungen zur Risikominderung und Berichterstattung der Analyseergebnisse.
  • Konzeption und Dokumentation von Sicherheitskonzepten, Standards und gruppenweiten Richtlinien.
  • Planung und Durchführung regelmäßiger Audits sowie Schulungsmaßnahmen, um die Sicherheitskompetenz der Mitarbeitenden zu fördern.
  • Unterstützung des Incident Managements bei der Analyse und Lösung von Sicherheitsvorfällen.
  • Erstellung und Präsentation von Berichten über Vorfälle, inklusive der Durchführung von Nachanalysen zur Verbesserung der Reaktionsprotokolle.

Abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Informationssicherheit, insbesondere in der Risikobewertung, der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und im Incident Management. Fundierte Kenntnisse in Risiko- und Schwachstellenanalyse-Tools sowie Erfahrung mit gängigen Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, BSI). Analytische und lösungsorientierte Denkweise sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Möglichkeit zur Weiterbildung und Zertifizierung im Bereich IT-Sicherheit. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen. Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur.

IT Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen bietet Ihnen als IT-Security Spezialist (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktiven Zusatzleistungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Weiterbildung und Zertifizierung im Bereich IT-Sicherheit, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch im motivierten Team schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Informationssicherheit beizutragen und sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsstandards und Tools, wie ISO 27001 oder BSI, gründlich studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Risiko- und Schwachstellenanalysen praktisch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, die möglicherweise nicht über technisches Wissen verfügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Risikobewertung
Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Incident Management
Kenntnisse in Risiko- und Schwachstellenanalyse-Tools
Erfahrung mit Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, BSI)
Analytische Denkweise
Lösungsorientierte Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Erstellung und Präsentation von Berichten
Durchführung von Audits
Schulungsmaßnahmen zur Sicherheitskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Security Spezialisten wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Risiko- und Schwachstellenanalysen sowie deine Erfahrung mit Sicherheitsstandards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Informationssicherheit im Unternehmen beitragen können. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit gängigen Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem zukünftigen Job umsetzen würdest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Risiko- und Schwachstellenanalysen sowie zu Incident Management. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit.

IT Security Specialist (m/w/d)
Jobwache
J
  • IT Security Specialist (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>