Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb unserer Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Jobticket, Jobrad und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bring deine Ideen ins Team ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenmechatroniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Rufbereitschaft sind Teil des Jobs.
Bist du das auch? Dann lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Aufgaben
- Du übernimmst Verantwortung zur Aufrechterhaltung des Betriebsablaufes unserer Immobilien, organisatorisch und auch operativ.
- Optimierst und betreust die hauseigenen Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen.
- Betreust unsere Gebäude mit Hilfe unserer Gebäudeleittechnik.
- Du bist aktiv an der Weiterentwicklung und Einhaltung von Prüf- und Wartungszyklen unter Mitwirkung eines CAFM-Systems beteiligt.
- Wirkst bei der Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Fremdfirmen mit.
- Bringst deine Meinung ein, triffst im Team Entscheidungen und präsentierst neue Ideen sowie Sichtweisen.
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kälteanlagenmechatroniker oder Anlagenmechaniker/in für Heizungs- und Klimatechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bzw. Verantwortung.
- Eine hilfsbereite und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis und einem guten Bewusstsein für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Bereitschaft für zeitliche Flexibilität und zur Tätigkeit in wechselnden Tages-Schichten (aktuell zw. 07:00-17:00 Uhr) sowie zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft.
Gute Gründe für Schüco als Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub
- Jobticket
- Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung mit Prämiensystem
- Kantine
- Moderner Campus mit eigenem Café
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kindernotfallbetreuung sowie Ferienprogramme
- Vergünstigungen (Corporate Benefits)
- Sabbatical
Schüco lebt unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach und unkompliziert. Ihre Bewerbung bei Schüco.
Kälteanlagenme chatroni ker / Kälteanlagenbauer(w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenme chatroni ker / Kälteanlagenbauer(w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in wechselnden Schichten zu arbeiten. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du anpassungsfähig bist und die Herausforderungen der Rufbereitschaft als Chance siehst, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenme chatroni ker / Kälteanlagenbauer(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schüco und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kälteanlagenmechatroniker wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in ähnlichen Positionen und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Schüco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine lösungsorientierte Persönlichkeit und dein Dienstleistungsverständnis ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kälteanlagenmechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine hilfsbereite und lösungsorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es durch Teamarbeit oder eigenverantwortliches Handeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Schüco und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.