Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Preise und Kosten für spannende Hochbauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wirken aktiv an einer optimalen Preis- und Kosten gestaltung mit Angebots-, Auftrags- und Nach kalkulation von schlüssel fertigen Hochbau projekten über alle Bauphasen und Gewerke hinweg.
Erstellung von Kalkulations leistungs verzeichnissen und der Einteilung von Vergabe einheiten.
Erkennen und Erfassen der erforder lichen Leistungen gemäß Auslobungs unterlagen und Beachtung der allgemeinen Vorschriften und Richtlinien (VOB, DIN-Normen, EN-Normen etc.) auch bei öffentlichen Ausschreibungen.
Erkennen von Risiken und Potenzialen in Angebotsunterlagen und Beratung während der Angebotsphase.
Strukturierte Projekt übergaben an das Ausführungs team.
Kalkulator (m/w/d) in Vollzeit (Kalkulator/in) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) in Vollzeit (Kalkulator/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und Bauprojekten beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Baukalkulation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit dem Ausführungsteam zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) in Vollzeit (Kalkulator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kalkulator interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Preis- und Kostenkalkulation reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Kalkulation von Bauprojekten gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Kenntnisse der Vorschriften: Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen (VOB, DIN-Normen, EN-Normen) vertraut bist. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Projektübergabe.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Kalkulators. Verstehe, wie die Preis- und Kostenkalkulation funktioniert und welche Normen und Vorschriften relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Risiken erkannt und Potenziale genutzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Kalkulationskenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kalkulationsmethoden und -tools vertraut bist. Wenn möglich, bringe Beispiele von Kalkulationsleistungen mit, die du erstellt hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.