Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, bearbeite Anfragen und erstelle Auswertungen für unser Gastronomie-Team.
- Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit über 3.700 Mitarbeitenden und nachhaltigem Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Deutschlandtickets warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute SAP- sowie Microsoft 365-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit ist möglich; wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungszentrums Waldaupark des Fachbereiches Gastronomie.
Steig ein – das sind deine Aufgaben:
- Als Organisationstalent hältst du in unserem Veranstaltungsbüro Waldaupark alle Fäden in der Hand – von der Terminkoordination über die Postverteilung bis hin zur Büroorganisation.
- Neben Restaurantreservierungen nimmst du freundlich Telefonanfragen entgegen, leitest sie an Ansprechpersonen weiter und erledigst Sekretariatsaufgaben für die Fachbereichsleitung und Teamleitung Gastronomie.
- Mit deinem Blick fürs Detail bereitest du Inventurlisten in Excel vor, erstellst sowohl Präsentationen als auch Dienst- sowie Urlaubspläne und führst gewissenhaft unsere Urlaubskalender.
- Zudem beweist du deine analytischen Fähigkeiten beim Anfertigen präziser Excelauswertungen für den Waldaupark, die Küche sowie Kantinen, z. B. hinsichtlich Veranstaltungen oder Essenszahlen.
- Ebenso routiniert wie fachkundig kümmerst du dich um Kundenverträge für Events.
- Zu guter Letzt – die Urlaubsvertretung für die Teamleitung Gastronomie und unsere Verwaltungsfachkraft rundet dein Aufgabenfeld ab.
Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns:
- Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – alternativ hast du einen kaufmännischen Abschluss im Büromanagement oder Hotelmanagement.
- Neben sehr gutem Deutsch in Wort und Schrift bringst du auch hervorragende Kenntnisse in SAP sowie Microsoft 365 mit, insb. in Excel, Word und PowerPoint.
- Zusätzlich überzeugst du durch Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und einen ebenso professionellen wie freundlichen Umgang mit Kunden.
- Deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an Groß- und Sonderveranstaltungen – bei Bedarf auch am Wochenende – rundet dein Profil ab.
Komm an – diese Vorteile erwarten dich:
- Immer zuverlässig: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November.
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge.
- Sowie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto.
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket.
- Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 BzTV-N BW.
Was uns noch am Herzen liegt: Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Schockenriedstraße 50
70565 Stuttgart
Standort: Stuttgart
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
Ansprechpartnerin: Jasmin Schurer
Tel. 0711 7885-6090
jasmin.schurer@ssb-ag.de
www.ssb-ag.de/karriere
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für gastronomischeBereiche Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für gastronomischeBereiche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder im kaufmännischen Bereich arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SSB AG und ihre Projekte im Gastronomiebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die kaufmännische Sachbearbeitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Servicegedanken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Da die Stelle viel mit Excel-Arbeiten zu tun hat, könntest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren. Übe das Erstellen von Inventurlisten und Auswertungen, um sicherzugehen, dass du bereit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für gastronomischeBereiche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss hast. Hebe deine Kenntnisse in SAP und Microsoft 365, insbesondere Excel, hervor.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit Kunden anführen.
Bereite ein aussagekräftiges Motivationsschreiben vor: Erkläre, warum du dich für die SSB AG und die spezifische Position interessierst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Groß- und Sonderveranstaltungen ein und betone deine Flexibilität.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der kaufmännischen Sachbearbeitung im gastronomischen Bereich. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Excel und SAP betonen
Da gute Kenntnisse in Excel und SAP gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen parat haben. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der Umgang mit Kunden und die Bearbeitung von Anfragen eine zentrale Rolle spielen, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren würdest.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Bereitschaft zur Mitarbeit an Groß- und Sonderveranstaltungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du flexibel warst und gut im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.