Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Konzernabschlüsse und überwache Buchhaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Personaldienstleister in Deutschland mit umfangreichem Know-how.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how!
Verantwortung für die Erstellung und Analyse der Konzernabschlüsse (monats-, quartals- und jahresabschließend).
Überwachung und Steuerung des Hauptbuchs sowie der Nebenbücher (z.B. Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung).
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Cash Flow-Planung und -Überwachung.
Aktive Mitwirkung an der Steuerung und Kontrolle der Buchhaltungsprozesse.
Optimierung und Weiterentwicklung von Buchhaltungsprozessen und finanziellen Reportingstrukturen.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. Betriebswirtschaftslehre, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Hauptbuch, Nebenbuch und Konzernabschlüsse.
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel) und SAP.
- Min. verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Konzernbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzernbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konzernabschlüssen und Buchhaltungsprozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzernbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konzernbuchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Haupt- und Nebenbuch sowie deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Konzernbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Konzernabschlüssen und Buchhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, und SAP hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Sprich über deine Lösungsorientierung
In der Buchhaltung ist es wichtig, proaktiv Lösungen zu finden. Teile im Interview Beispiele, wo du Herausforderungen in der Buchhaltung gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Prozesse zu verbessern. Das zeigt deine Initiative und deinen Beitrag zur Effizienzsteigerung.