Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)
Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)

Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bildungs- und Erziehungsarbeit in einer inklusiven Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Arbeiten im schönen Offenbacher Stadtwald mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit guten Entwicklungschancen und einem positiven Einfluss auf Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen von Natur umgebenen Arbeitsplatz im Offenbacher Stadtwald.

Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.

Eine spannende Tätigkeit in einer inklusiven zertifizierten Einrichtung.

Einen Arbeitsvertrag gemäß TVöD.

Die betriebliche Altersvorsorge sowie ein Jobrad.

Die Chance, aktiv die Bildungs- und Erziehungsarbeit mitzugestalten und Kinder auf ihrem Weg zu begleiten.

Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in) Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen inspirierenden Arbeitsplatz im malerischen Offenbacher Stadtwald, wo Sie die Möglichkeit haben, in einer inklusiven und zertifizierten Einrichtung zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch spannende Tätigkeiten und bieten Ihnen attraktive Vorteile wie einen Arbeitsvertrag gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobrad. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv die Bildungs- und Erziehungsarbeit mitzugestalten und Kinder auf ihrem Weg zu begleiten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsansätze und pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur inklusiven Erziehung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Thematik und deine Bereitschaft, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und -erziehung verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Umgebung des Offenbacher Stadtwalds. Erkläre, wie du diese Elemente in deine pädagogische Arbeit integrieren möchtest, um den Kindern ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Umsetzungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher/in interessierst und was dich an der Arbeit in einer inklusiven Einrichtung reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die dich für die Arbeit in einer Krippe oder KITA qualifizieren.

Motivation und Engagement: Erkläre, warum du gerne in einem von Natur umgebenen Arbeitsplatz arbeiten möchtest. Zeige dein Engagement für die Bildungs- und Erziehungsarbeit und wie du Kinder auf ihrem Weg begleiten möchtest.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie

Sei bereit, über deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung und Erziehung zu sprechen. Überlege dir, wie du Inklusion in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du für die Förderung der Kinder einsetzen möchtest.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Erzieher/in zeigen. Dies könnte die Gestaltung von Projekten oder die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen umfassen.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Konzept, Teamstruktur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Körperliche Präsenz und Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten und ein offenes Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut im Umgang mit Kindern bist.

Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)
Jobwache
J
  • Krippe oder KITA: Vollzeit oder Teilzeit(Erzieher/in)

    Offenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>