Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und gestalte individuelle Küchenlösungen.
- Arbeitgeber: Möbel Schuh GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Möbelbereich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Wohnräume mit Stil.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf oder Beratung ist wünschenswert, Kreativität und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen ein: Küchenfachberater/in m/w/d in Vollzeit und Teilzeit, gerne auch Quereinsteiger.
Ihr Profil:
- Erfahrung im Verkauf oder Beratung wünschenswert
- Freude am Umgang mit Kunden
- Kreativität und Gespür für Design und Einrichtung
- Sicherer Umgang mit EDV & Planungsprogrammen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem tollen Team
- Attraktive Vergütung
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
Neugierig geworden? Dann senden Sie uns jetzt Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Möbel Schuh GmbH, Mirko Schuh, Industriestraße 8, 54497 Morbach oder: bewerbung@moebel-schuh.de
Küchenfachberater/in m/w/d Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenfachberater/in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Möbel- oder Einrichtungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Möbeln und Inneneinrichtung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über aktuelle Trends erfahren, die dir im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Planungsprogramme und EDV-Tools, die in der Branche verwendet werden. Wenn du dich mit diesen Programmen auskennst, kannst du deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch hervorheben und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und Verkauf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein Gespür für Design unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenfachberater/in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Möbel Schuh GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf oder in der Beratung hervorhebt. Betone auch deine Kreativität und dein Gespür für Design, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Küchenfachberater/in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Möbel Schuh GmbH. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Verkauf oder deine Kreativität im Design. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Umgang mit Kunden ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit EDV und Planungsprogrammen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme zu nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Sei kreativ und zeige dein Gespür für Design
Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Küche umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an der Position als Küchenfachberater/in.