Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Kundenakquise und umfassende Beratung im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in den Bereichen Automotive, Hotellerie und Retail.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an Vertrieb sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie gewinnen aktiv neue Kunden, beraten diese umfassend und betreuen sie mit Weitblick – dabei erschließen Sie auch neue Geschäftsfelder.
Sie bauen langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf und pflegen diese nachhaltig.
Sie erkennen Marktchancen sowie Potenziale neuer Vertriebsmärkte und nutzen diese gezielt.
Sie begleiten Ihre Kunden von der ersten Idee über die Planungsphase bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
Sie beobachten kontinuierlich Markt- und Wettbewerbsentwicklungen und identifizieren frühzeitig Trends, neue Zielgruppen und attraktive Märkte.
Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Vertriebsaktivitäten und verfolgen Ihre Umsatz- und Vertriebsziele eigenständig und konsequent.
Sie berichten regelmäßig und strukturiert an die Geschäftsführung bzw. Vertriebsleitung.
Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst mit den SchwerpunktenAutomotive, Hotellerie und Retail Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst mit den SchwerpunktenAutomotive, Hotellerie und Retail
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automotive-, Hotellerie- und Retail-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktiv, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Branchen, die du betreuen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Märkte verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kundenbeziehungen und Vertriebsstrategien zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für langfristige Erfolge.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere potenzielle Kunden direkt und präsentiere ihnen, wie du ihre Bedürfnisse verstehen und erfüllen kannst. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (w/m/d) im Außendienst mit den SchwerpunktenAutomotive, Hotellerie und Retail
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Kundenbetreuer im Außendienst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Kundenakquise und -betreuung unter Beweis stellen.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen und langfristige Beziehungen aufgebaut hast. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Automotive, Hotellerie und Retail. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Branchen verstehst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
✨Kundenbeziehungen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Vertriebskompetenz demonstrieren
Sei bereit, konkrete Verkaufszahlen oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere zu teilen. Zeige, wie du deine Vertriebsziele erreicht hast und welche Methoden du verwendet hast, um neue Geschäftsfelder zu erschließen.
✨Proaktive Denkweise zeigen
Betone deine Fähigkeit, Marktchancen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Trends identifiziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese Chancen zu nutzen.