Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Mikrobiologie und Hygiene, übernehme Verantwortung für klinische Bereiche.
- Arbeitgeber: Modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und über 3.000 Mitarbeitern in Kulmbach.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und unbefristete Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Klinik mit und entwickle innovative Konzepte in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Mikrobiologie oder Hygiene, Führungserfahrung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: Kulmbach
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Maximalversorgung / akademisches Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region Kulmbach (Bayern). Für den weiteren Ausbau des Instituts für Virologie, Mikrobiologie und Hygiene suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m/w/d).
Ihre Vorteile:
- Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Klinik
- Interessanter Arbeitsbereich
- Vertretung der Institutsleitung
- Eigenverantwortliche Betreuung eines Institutsbereiches
- Klinische / diagnostische Mikrobiologie
- Hygiene
- Aktive Mitgestaltung beim Ausbau der Klinik
- Entwicklung und Aufbau eines hausweiten ABS-Konzeptes
- Planung und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin
- Fundierte Kenntnisse im Fachbereich
- Führungserfahrung
- Strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Herr Marius Schramm Grafenberger Allee
Leitender Oberarzt für Mikrobiologie / Krankenhaushygiene(m/w/d) in Kulmbach Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Mikrobiologie / Krankenhaushygiene(m/w/d) in Kulmbach
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Mikrobiologie und Krankenhaushygiene zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit Mikrobiologie und Hygiene beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Krankenhaus und dessen spezifische Herausforderungen im Bereich Mikrobiologie und Hygiene. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Engagement in Fachverbänden
Tritt Fachverbänden bei, die sich mit Mikrobiologie und Krankenhaushygiene befassen. Dies kann dir nicht nur Zugang zu Ressourcen und Informationen bieten, sondern auch die Möglichkeit, dich aktiv in die Community einzubringen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Mikrobiologie / Krankenhaushygiene(m/w/d) in Kulmbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Fachbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Klinik.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt für Mikrobiologie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Mikrobiologie und Krankenhaushygiene auseinandersetzen. Informiere dich über neue Forschungsergebnisse und relevante Richtlinien.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird Führungserfahrung gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Leitender Oberarzt wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern kommunizieren müssen. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Dies kann auch in Form von Rollenspielen mit Freunden oder Kollegen geschehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Krankenhauses zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Teams. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.