Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein großes Team und betreue Patienten in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, angemessene Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in Gastroenterologie, Angiologie oder Diabetologie.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit zur Fachweiterbildung der Assistenzärzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem Medizinischen Versorgungszentrum mit mehreren Fachdisziplinen im Raum Ahrensfelde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) zur Festanstellung.
Die Abteilung umfasst an zwei Standorten ca. 150 Betten inklusive Intensivstation. Es erwartet Sie eine neu gestaltete Intensivstation und ein großes Team.
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Qualifikationen in Gastroenterologie / Angiologie und Diabetologie:
- Sie sind empathisch und wertschätzend im Umgang mit Ihren Patienten und Ihren Kollegen.
- Sie konnten bestenfalls bereits erste Führungserfahrung sammeln.
- Sie haben erste Erfahrung in der Studierenden umfassenden Betreuung und Versorgung der Patienten (m/w/d).
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
- Sie sind für die Fachweiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) zuständig.
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer angemessenen Vergütung sowie zahlreichen Mitarbeiter-Benefits. Unterstützung bei Wohnungssuche und Kindertagesstätten.
Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) - 18451 inWerneuchen Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) - 18451 inWerneuchen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie, Angiologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position des Leitenden Oberarztes.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur des Medizinischen Versorgungszentrums zu informieren. Wenn du verstehst, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) - 18451 inWerneuchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fachkenntnisse in Gastroenterologie, Angiologie und Diabetologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine empathische Art im Umgang mit Patienten und Kollegen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Fachgebieten Innere Medizin, Gastroenterologie, Angiologie und Diabetologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder bei der Weiterbildung von Assistenzärzten geholfen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch in der Lage, Verantwortung zu übernehmen.
✨Betone deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Medizin ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du empathisch gehandelt hast oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum und seine Standorte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.