Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie in einer modernen Rehaklinik.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen seit 2012.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und entwickle ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Führungserfahrung und Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte für diese verantwortungsvolle Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als erfahrenen und engagierten Leitenden Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha (m/w/d) für eine moderne Rehaklinik im Raum Gera mit rund 110 Betten. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich an der ganzheitlichen Rehabilitation und Betreuung der Patienten beteiligt. Ihre Expertise in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Ihre Führungskompetenz sind gefragt, um das Team weiterzuentwickeln und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Das Angebot / Ihre Benefits
- Verantwortungsvolle Position als Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha (m/w/d) in einer renommierten Rehaklinik im Raum Gera
- Innovatives Arbeitsumfeld: Modern ausgestattete Klinik mit einem hochmotivierten und kollegialen Team, das großen Wert auf Qualität und Patientenorientierung legt
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern
- Attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen, einer leistungsorientierten Prämienstruktur sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Region
Ihr Profil als Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha (m/w/d) im Raum Gera
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit fundierten Kenntnissen und Erfahrung im Bereich der Rehabilitation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der orthopädischen und unfallchirurgischen Behandlung, idealerweise im Bereich der Rehabilitationsmedizin
- Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines medizinischen Teams sowie hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Engagement und Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, sowie die Fähigkeit, individuelle Behandlungsansätze zu entwickeln
- Wertschätzung für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Interesse an einer aktiven Rolle bei der Weiterentwicklung der Klinik
Ihre Aufgaben als Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha (m/w/d) im Raum Gera
- Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie in einer etablierten Rehaklinik mit interdisziplinärem Ansatz
- Individuelle Betreuung und Rehabilitationsplanung für Patienten nach orthopädischen Eingriffen und Unfällen, unter Berücksichtigung neuester medizinischer Standards
- Führung und Weiterentwicklung des Teams: Sie leiten ein engagiertes Team von Ärzten und Therapeuten und sorgen für kontinuierliche Fortbildung sowie Teamentwicklung
- Kooperation und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, externen Ärzten und medizinischen Einrichtungen zur bestmöglichen Patientenversorgung
- Qualitätssicherung: Sie tragen Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsprozesse und sorgen für die Einhaltung höchster medizinischer Standards
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Leitender Oberarzt, Leitende Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Leitender Arzt, Leitende Ärztin, Vollzeit, Teilzeit.
Über uns: FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 030-346466740 an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha (m/w/d) im Raum Gera.
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha(m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um sich mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuchen Sie auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Teilen Sie Ihre Expertise durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften oder durch Vorträge auf Konferenzen. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement für das Fachgebiet, sondern macht Sie auch für potenzielle Arbeitgeber sichtbar.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Rehaklinik im Raum Gera, um deren Werte, Behandlungsmethoden und Teamstruktur zu verstehen. Zeigen Sie in Gesprächen, dass Sie sich mit der Klinik identifizieren können und bereit sind, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereiten Sie sich auf Interviews vor
Üben Sie typische Interviewfragen für leitende Positionen im medizinischen Bereich. Seien Sie bereit, Ihre Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Rehabilitation detailliert darzustellen, um Ihre Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Reha(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Rehabilitation hervor, sowie Ihre Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Rehabilitation und Ihre Fähigkeit zur Teamführung betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zur Rehabilitation vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Expertise und Ihre Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Team weiterentwickelt haben und welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um die Zusammenarbeit und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen hervor. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehen und bereit sind, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken.
✨Engagement und Empathie zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Ansätze im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu sprechen. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, individuelle Behandlungsansätze zu entwickeln und wie Sie Empathie in Ihre tägliche Arbeit integrieren.