Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und führe Therapien für Patienten durch.
- Arbeitgeber: Renommiertes Fachklinikum in Mecklenburg-Vorpommern mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik in einem freundlichen Team mit hervorragender Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie externer Supervision möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Fachklinikum in Mecklenburg-Vorpommern, suchen wir einen Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Ihre Reha:
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen.
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung.
- Die Behandlungsfelder umfassen Depressionen, Burnout, Trauma, Angststörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, somatoforme Störungen, Schlafstörungen, chronische Schmerzen und ADHS/ADS.
- Sehr gute und fürsorgliche Betreuung sowie Versorgung der Patienten/-innen durch ein gut geschultes und lang zusammenarbeitendes Team.
- Ein auf die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie spezialisiertes Klinikum auf höchstem medizinischen Niveau mit rund 130 komfortablen Behandlungsplätzen.
Ihre Chance:
- Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungen sowie externer Supervision.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Herausforderungen.
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre.
- Sehr attraktives Gehaltspaket.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung therapeutischer und diagnostischer Verfahren.
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen des ganzheitlichen Therapieansatzes durch.
- Sie übernehmen stellvertretend die Leitung des multidisziplinären Teams aus Ärzten/-innen und Therapeuten/-innen.
- Vertretung des Chefarztes (m/w/d).
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie Engagement und erste Führungserfahrungen runden Ihr Profil ab.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und zeichnen sich neben Ihrer medizinischen Expertise durch selbstständiges und interdisziplinäres Denken und Handeln aus.
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie #18818 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie #18818
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Fachklinikum in Mecklenburg-Vorpommern. Verstehe deren Therapieansätze und Werte, damit du in Gesprächen gezielt aufzeigen kannst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu ihrer Philosophie passen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und Teamarbeit hervorheben kannst.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Supervision. Das zeigt nicht nur dein Engagement für die Patientenversorgung, sondern auch deine Motivation, im Team zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie #18818
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des therapeutischen Ansatzes beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe medizinische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du ein multidisziplinäres Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung zeigen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Fachklinikum und seine Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.