Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, organisiere Termine und unterstütze bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Patienten mit und erlebe die Vielfalt im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MFA oder im Gesundheitsbereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Anmeldung, Terminvereinbarungen
- Vorbereiten von Rezepten, Überweisungen und anderen Verordnungen und Bescheinigungen
- Unterstützung und Ausführung diagnostischer Anordnungen
- Abrechnung der erbrachten Leistungen
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in,Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester (m/w/d)Patientenempfang & Praxisorganisation Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in,Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester (m/w/d)Patientenempfang & Praxisorganisation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schaue dir an, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind. Bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Patientenempfang und in der Praxisorganisation am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle durch gezielte Nachfragen während des Interviews. Informiere dich über die Praxis, ihre Werte und Ziele. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position und das Team interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in,Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester (m/w/d)Patientenempfang & Praxisorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Patientenempfang und in der Praxisorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient effektiv gestalten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Patientenempfang und in der Praxisorganisation beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über Abrechnungsprozesse zeigen
Informiere dich über die gängigen Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Arzt und Patient ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen, die die Praxis derzeit hat, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung für MFA. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.