Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326
Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326

Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Gesundheitsförderungsmaßnahmen und organisiere spannende Events für Mitarbeiter:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Gesundheitsmanagement bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Gesundheitsthemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Vision von betrieblicher Gesundheitsförderung teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Gestaltung und Steuerung innovativer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung – von der Entwicklung über die Umsetzung bis zur Evaluation
  • Konzeption und Umsetzung verschiedener betrieblicher Veranstaltungsformate mit Gesundheitsbezug (z.B. Firmenlauf, Gesundheitstage usw.)
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und von Mitarbeiter:innen-Services - zur Realisierung langfristiger Verbesserungen (z.B. Projekt „Etablierung von Gesundheitslotsen“)
  • Ausbau und Pflege wertvoller Netzwerke (intern und extern) für die Etablierung geeigneter Unterstützungsangebote unserer Mitarbeiter:innen

Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326 Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die betriebliche Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen einsetzt. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie innovative Programme zur Gesundheitsförderung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig wertvolle Netzwerke aufbauen, um unseren Mitarbeiter:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze Bescheid weißt und wie diese in die Unternehmenskultur integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für betriebliche Veranstaltungen mit Gesundheitsbezug zu präsentieren. Überlege dir, welche Formate gut ankommen könnten und wie du diese umsetzen würdest, um deine Kreativität und Initiative zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mitarbeiter:innen durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Wohlbefindens von Mitarbeitern beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326

Kenntnisse im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kreativität in der Veranstaltungsplanung
Fähigkeit zur Evaluation von Programmen
Netzwerkkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Gesundheitskonzepten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiter:innen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Gestaltung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Gesundheitsmanagements umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonen.

Zeige Engagement für Gesundheitsthemen: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an Gesundheitsthemen und eventuell bereits durchgeführte Projekte oder Veranstaltungen, die du organisiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsförderung und im Mitarbeiter:innen-Service demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Netzwerk und Kontakte nutzen

Wenn du bereits Kontakte im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung hast, erwähne diese im Gespräch. Netzwerke sind wichtig, um wertvolle Unterstützungsangebote zu etablieren und zeigen, dass du proaktiv bist.

Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326
Jobwache
J
  • Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsförderung &Mitarbeiter:innen-Service (m/w/d) ID: 326

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>