Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Entgeltabrechnung und Personalbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Gehaltsabrechnung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Gehaltsabrechnung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwesen und Grundkenntnisse in Lohnabrechnung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, mit verschiedenen Institutionen zu kommunizieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Deine Abrechnungskreise übernimmst du eigenverantwortlich die monatliche Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der sozialversicherungs- und lohnsteuerlichen Vorgaben mit Hilfe des Abrechnungssystems DATEV sowie alle vor- und nachgelagerten Aufgaben.
Du bist verantwortlich für die Erfassung und Betreuung von Personalstamm- und Bewegungsdaten.
Du berätst und begleitest unsere Mitarbeitenden bei allen Fragen zur Entgeltabrechnung und der Personalbetreuung.
Du kommunizierst regelmäßig mit Sozialträgern, Finanzämtern sowie weiteren Institutionen und begleitest Betriebsprüfungen.
An übergeordneten Prozessen im Rahmen der Gehaltsabrechnung arbeitest du aktiv mit.
Mitarbeiter Gehaltsabrechnung/ Payroll Specialist(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Gehaltsabrechnung/ Payroll Specialist(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben zur Gehaltsabrechnung in Deutschland. Ein gutes Verständnis der sozialversicherungs- und lohnsteuerlichen Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Bereich Payroll, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit Abrechnungssystemen wie DATEV zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, da du regelmäßig mit Sozialträgern und Finanzämtern kommunizieren wirst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Gehaltsabrechnung/ Payroll Specialist(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Gehaltsabrechnung, insbesondere mit dem Abrechnungssystem DATEV. Zeige auf, wie du die sozialversicherungs- und lohnsteuerlichen Vorgaben in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Payroll Specialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Mitarbeitenden bei Fragen zur Entgeltabrechnung unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in der Personalbetreuung hast.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der Gehaltsabrechnung und Personalbetreuung, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Vermeide unnötige Floskeln und komme direkt auf den Punkt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Entgeltabrechnung hat, solltest du dich auf Fragen zu sozialversicherungs- und lohnsteuerlichen Vorgaben vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und sei bereit, diese in deinen Antworten zu integrieren.
✨Kenntnisse über DATEV demonstrieren
Da das Abrechnungssystem DATEV verwendet wird, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung mit DATEV hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit ein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du regelmäßig mit Mitarbeitenden sowie externen Institutionen kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, insbesondere in schwierigen Situationen oder bei der Klärung von Fragen zur Entgeltabrechnung.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung hervorheben
Die Position erfordert sowohl Teamarbeit als auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sowie Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.