Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Fahrzeugflotte und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Grünen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, aber langfristig angelegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung - in Münster baldmöglichst eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Fuhrparkverwaltung. Der Fachbereich umfasst die Finanzabteilung, die Vergabestelle, die Liegenschaftsabteilung, die inneren Dienste, die Projektservicestelle und die Liegenschaftsabteilung. In der Liegenschaftsabteilung ist das Fuhrparkmanagement angesiedelt. Der Fuhrpark der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen umfasst ca. 475 Fahrzeuge, davon ca. 150 Nutzfahrzeuge, Anhänger und Schlepper.
Als Mitarbeiter/in im Fuhrparkmanagement übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Verwaltung unserer Fahrzeugflotte und tragen maßgeblich zur Effizienz und Organisation des Fuhrparks bei. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und unterstützen die verschiedenen Abteilungen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalens. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die administrative Verwaltung der Fahrzeuge.
- Sie sind verantwortlich für die Dienstwagenplanung und geben diese an die Mitarbeiter/innen aus.
- Sie rechnen die Fahrtenbücher ab.
- Sie kümmern sich um die Beschaffung neuer Fahrzeuge und den Verkauf alter Fahrzeuge.
- Sie koordinieren die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeugflotte.
- Sie sind zuständig für die Datenerfassung für das Berichtswesen/Fuhrparkcontrolling.
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r zum Zeitpunkt der Einstellung.
- Kenntnisse im Bereich Fuhrparkverwaltung sowie von der Fahrzeug- und landwirtschaftlicher Nutzfahrzeugtechnik sind wünschenswert.
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B oder Klasse 3.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten.
- umfassende Fort- und Weiterbildung.
- E-Learning.
- 30 Tage Urlaub.
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
- Sozialraum Homeoffice.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Gute ÖPNV-Anbindung.
Es handelt sich um eine zunächst für 2 Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Jobkompakt:
- Bewerbung über Website.
- Besetzung baldmöglichst in Münster.
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Jürgen Foitzik, Telefon: 0251 2376-245, E-Mail: Juergen.Foitzik@lwk.nrw.de. Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de.
Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 25.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2955) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2599&company=LandwirtschP.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den BereichFuhrparkverwaltung Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den BereichFuhrparkverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Fuhrparkmanagement. Verstehe die Herausforderungen und Aufgaben, die mit der Verwaltung einer großen Fahrzeugflotte verbunden sind, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft oder dem Fuhrparkmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft und den damit verbundenen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den BereichFuhrparkverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Fuhrparkverwaltung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Effizienz und Organisation des Fuhrparks beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position wichtigen Qualifikationen und Erfahrungen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Fuhrparkverwaltung und deine abgeschlossene Ausbildung hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über den Fuhrpark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Fahrzeugflotte der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informieren. Kenne die Anzahl der Fahrzeuge und deren Typen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Fuhrparkverwaltung gearbeitet hast. Dies könnte die Verwaltung von Dienstwagen oder die Koordination von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Fuhrparkmanagement zu erfahren.