Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit Spiel, Kreativität und Bewegung während der Mittagspause.
- Arbeitgeber: Die Grundschule Petershausen ist eine engagierte Ganztagsschule mit rund 320 Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für ÖPNV oder Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Betreuung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Betreuungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstellen mit 10-15 Stunden pro Woche.
Die Grundschule Petershausen, mit derzeit rund 320 Schülerinnen, ist eine teilgebundene Ganztagsschule mit einem umfangreichen Ganztagsangebot und einem zusätzlichen pädagogischen Betreuungsangebot. Dieses wird von einem engagierten Team im Wechsel von Unterricht und freier Zeit für die Schülerinnen umgesetzt.
Das Betreuungsangebot der Grundschule Petershausen benötigt Verstärkung, um das vielfältige Angebot für die Schüler*innen während der Mittagspause und im Freizeitbereich fortsetzen zu können.
- Umsetzung von Spiel-, Kreativ- und Bewegungsangeboten
- Mehrere unbefristete Teilzeitstellen (10-15h)
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (808€ bis 1. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt)
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team und kreativen Schulumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrungen und Qualifikationen im Betreuungsbereich sind erforderlich.
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundschule Petershausen und ihr pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Betreuungsbereich zu nennen. Überlege dir, wie du kreative Spiel- und Bewegungsangebote umsetzen kannst, um die Schüler*innen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und Informationen austauschen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Betreuungsangebots zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Freizeitangebot für die Schüler*innen abwechslungsreich gestalten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Grundschule Petershausen: Recherchiere die Grundschule Petershausen und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung oder Erfahrungen im Betreuungsbereich hervor. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, das Team zu unterstützen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Ideen für die Umsetzung von Spiel-, Kreativ- und Bewegungsangeboten darlegst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Stelle in der Betreuung gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Grundschule Petershausen Wert auf kreative Angebote legt, solltest du einige eigene Ideen für Spiele oder Aktivitäten mitbringen, die du in der Freizeitgestaltung umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Programms beizutragen.
✨Frage nach dem Team und der Schulphilosophie
Zeige Interesse an der Schule und ihrem Team, indem du Fragen zur Schulphilosophie und zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.