Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität
Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität

Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte nachhaltige Mobilitätsangebote und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Mobilitätsverbunds in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktives Gehalt und kostenloses JobTicket.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur klimafreundlichen Mobilität bei und entwickle spannende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Nachhaltigkeit/Mobilität, kommunikative Persönlichkeit.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mobilitätsmanagement im Aufbau: Wir suchen einen Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In diesem Bereich wollen wir verschiedene Aufgaben rund um die strategische und operative Mobilitätsentwicklung bündeln. Wir schaffen und bewerben alternative Angebote zum eigenen Auto und machen klimafreundliche Mobilitätsangebote sicht- und verfügbar.

Vorteile:

  • Befristeter, sicherer und sinnstiftender Arbeitsplatz in einem wachsenden Mobilitätsverbund
  • Vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung und interessante Altersversorgung
  • Kostenloses JobTicket
  • Möglichkeit des JobRad-Leasings

Aufgaben:

  • Ausführlicher Ansprechpartner und Kümmerer für das Fahrradvermietsystem Frelo und für Carsharing in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald
  • Kontaktaufbau und -pflege zu strategischen Partnern und Stakeholdern wie Kommunen und Unternehmen in den beiden Landkreisen
  • Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten in enger Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement der VAG

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit oder Mobilität
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit, die überzeugen kann und sich ein Netzwerk schafft
  • Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen
  • Zielstrebigkeit in der Projektorganisation
  • Selbstständiges und proaktives Arbeiten
  • Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im kleinen Team

Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Freiburg einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz im Bereich Mobilitätsmanagement, der sich durch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten auszeichnet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Gestaltungsspielräume und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungen und Zusatzleistungen wie ein kostenloses JobTicket und JobRad-Leasing anbieten. Werden Sie Teil eines wachsenden Mobilitätsverbunds, der sich für klimafreundliche Mobilität einsetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mit.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Mobilität oder Nachhaltigkeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Gruppen, die sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Konzepte Bescheid weißt und wie diese in die Strategie von StudySmarter integriert werden könnten.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für nachhaltige Mobilitätslösungen vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um deine Begeisterung und Initiative zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität

Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Proaktive Arbeitsweise
Teamarbeit
Begeisterung für nachhaltige Mobilität
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Mobilitätskonzepten
Flexibilität
Organisationsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Mobilitätsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und wie du zur Weiterentwicklung von klimafreundlichen Mobilitätsangeboten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Mobilität oder Nachhaltigkeit hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Netzwerkfähigkeiten betonen: Da die Stelle den Kontakt zu strategischen Partnern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Networking in den Vordergrund stellen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Mobilität vor

Da die Stelle im Bereich nachhaltige Mobilität angesiedelt ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen in deinen Antworten zum Ausdruck bringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stelle erfordert selbstständiges und proaktives Arbeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Zielstrebigkeit unterstreichen.

Frage nach Gestaltungsspielraum und Teamarbeit

Da das Unternehmen viel Wert auf Gestaltungsspielraum und ein familiäres Arbeitsumfeld legt, könntest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an einer aktiven Mitgestaltung interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität
Jobwache
J
  • Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>