Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit 200 Betten in Mainz, das exzellente Patientenversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einem positiven Arbeitsklima und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit enger Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 3216
Standort: Mainz
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 200 Betten im Raum Mainz. Die Klinik für Innere Medizin betreut das gesamte Spektrum der Allgemeinen Inneren Medizin. Jährlich werden 8.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Ihr Profil:
- Interessanter und sicherer Arbeitsplatz
- Wertschätzendes und positives Arbeitsklima
- Kollegiales und professionelles Team
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Exzellente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung sowie Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristete Anstellung
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne Schwerpunkt Gastroenterologie.
Oberarzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) inMainz Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) inMainz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik in Mainz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Inneren Medizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) inMainz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt für Innere Medizin / Gastroenterologie in Mainz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gastroenterologie und Innere Medizin wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildung hervor
Die Klinik legt Wert auf exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Weiterbildungen und deren Relevanz für die Position klar kommunizierst. Zeige auch Interesse an zukünftigen Fortbildungsangeboten.
✨Frage nach dem Arbeitsklima
Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima ist wichtig. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen und harmonischen Zusammenarbeit.