Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Diagnostik und Therapie in der Schlaganfallmedizin eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit 550 Betten und akademischer Lehrtätigkeit in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stroke Unit mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Schlaganfallbehandlung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Forschung und Lehre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 2633
Standort: Potsdam
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 550 Betten im Raum Potsdam. Zum Aufbau der Klinik für Neurologie inkl. Stroke Unit suchen wir einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Schlaganfallmedizin.
Ihre Vorteile:
- Moderne Klinik
- Anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Mitwirkung am Aufbau und der Entwicklung der Stroke Unit
- Umfassende Patientenversorgung im Fach Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfall
- Eigenverantwortliche Leitung der Diagnostik und Therapie
- Freundliches und engagiertes Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an Forschung, Wissenschaft und Lehre
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) Neurologie
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Schlaganfallbehandlung
- Kenntnisse in der neurophysiologischen Diagnostik
- Engagement und Freude an der Weiterentwicklung der Klinik
- Führungskompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee
Jetzt bewerben
Düsseldorf T.: 0211 - Jetzt bewerben E.: Jetzt bewerben
Oberarzt für Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfallmedizin(m/w/d) in Potsdam Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfallmedizin(m/w/d) in Potsdam
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Neurologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schlaganfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Stroke Unit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen in der Schlaganfallbehandlung reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Klinik durch aktive Teilnahme an Fachkonferenzen oder Workshops. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Neurologie unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfallmedizin(m/w/d) in Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt für Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfallmedizin gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Schlaganfallbehandlung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und Forschung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Neurologie mit Schwerpunkt Schlaganfallmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Fallstudien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in der Schlaganfallbehandlung.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Zeige Engagement für Forschung und Lehre
Das Krankenhaus legt Wert auf Forschung und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest. Deine Motivation für Lehre und Wissensaustausch sollte klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Klinik, das Team und die zukünftigen Herausforderungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Klinik einzubringen.