Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Wirbelsäulenchirurgie-Operationen und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Lörrach mit 350 Betten und wachsendem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurochirurgie mit Erfahrung in der Wirbelsäulenerkrankungen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und angenehmes Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Standort: Lörrach
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Akademisches Lehrkrankenhaus mit 350 Betten im Raum Lörrach. Die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie wächst schnell und versorgt die Patienten mit einem breiten Spektrum der konservativen und operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Jährlich werden ca. 1.700 Operationen durchgeführt.
Ihre Vorteile:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Breit gefächertes Leistungsspektrum
- Mikrochirurgische Bandscheibenoperationen
- Entzündungen und Tumoren der Wirbelsäule
- Dekompressionen der Spinalkanalstenose
- Eingriffe zur Spondylodese
- Invasive Schmerztherapie an der Wirbelsäule
- Behandlung von Frakturen mittels minimal invasiver perkutaner Operationen
- Weiterentwicklung der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie
- Angenehmes Arbeitsklima
- Attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Unbefristete Anstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) Neurochirurgie
- Umfangreiche Erfahrung in der Versorgung der Wirbelsäulenerkrankungen
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee
Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d) inLörrach Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d) inLörrach
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Wirbelsäulenchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Trends in der Chirurgie zu verstehen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus in Lörrach und seine Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie. Verstehe deren Spezialisierungen und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d) inLörrach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Erfahrungen in der Neurochirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu mikrochirurgischen Techniken, Dekompressionen und Spondylodese vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie wächst schnell, daher ist Engagement wichtig. Teile deine Motivation, an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken, und erläutere, wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Arbeitsklima und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Abteilung wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.