Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Diagnostik und Behandlung altersbedingter Erkrankungen in der Geriatrie.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf im Großraum Würzburg, die innovative Medizin bietet.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem kollegialen und professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit idealerweise Zusatzbezeichnung Geriatrie.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personalberatung und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für eine Klinik mit bestem Ruf im Großraum Würzburg, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Das erwartet Sie:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
- Diagnostik und Behandlung von altersbedingten Erkrankungen wie Arthritis, Osteoporose und Demenz
- Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen sowie Organisation der medizinischen Versorgung der Patient:innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Mitwirkung bei der Weiterführung der zielorientierten Organisation und inhaltlichen Weiterentwicklung der Geriatrie
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
- Sie verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnungen Geriatrie
- Sie sind kommunikativ, verantwortungsbewusst und engagiert
- Patient:innenorientierte Arbeitsweise sowie selbständiges, interdisziplinäres Denken und Handeln
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Das Angebot:
- Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Kollegium
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Oberarzt Geriatrie (m/w/d) (29162) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Geriatrie (m/w/d) (29162)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik im Großraum Würzburg gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Geriatrie und welche speziellen Programme sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildungen
Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Geriatrie und zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Geriatrie (m/w/d) (29162)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt Geriatrie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und eventuelle Zusatzbezeichnungen in der Geriatrie.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit altersbedingten Erkrankungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patient:innen sicherzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik fragst. Dies zeigt dein Engagement für die Geriatrie und deine Bereitschaft, dich ständig zu verbessern.