Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)
Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)

Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)

Bad Dürkheim Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere hochwertige psychiatrische Versorgung und Unterstützung des Teams.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Bad Dürkheim mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Flexibilität und Engagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Karrierechancen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen dich! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Angebot:

  • Ein attraktives Aufgabengebiet in einem Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Die Mitarbeiter in einem multiprofessionellen Team mit regelmäßigen Teambesprechungen und geregelte Arbeitszeiten
  • Hohe Wertschätzung in familiärer und kollegialer Atmosphäre
  • Aktive Förderung und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellung der qualitativ hochwertigen ärztlichen, psychiatrischen und psycho-therapeutischen Versorgung der Rehabilitanden, vorrangig in der Suchtabteilung
  • Unterstützung der Assistenzärzte bei Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
  • Durchführung und Auswertung diagnostischer Maßnahmen
  • Erstellung von Entlassungsberichten sowie Teilnahme an Hintergrunddiensten

Dein Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und Interesse an der Sozial- und Rehabilitationsmedizin
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Engagement sollten selbstverständlich sein
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Russische oder polnische Sprachkenntnisse wünschenswert, keine Voraussetzung

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965) Arbeitgeber: Jobwache

Die Klinik in Bad Dürkheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem multiprofessionellen Team bietet. Hier wird Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt, in der die Mitarbeiter aktiv gefördert werden, sei es durch finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen oder durch flexible Arbeitszeitmodelle. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfassenden Karrierechancen ist diese Position als Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatik und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Klinik einbringen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der psychosomatischen Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sozial- und Rehabilitationsmedizin
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Entscheidungsfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Russische oder polnische Sprachkenntnisse (wünschenswert)
Fähigkeit zur Erstellung von Entlassungsberichten
Teilnahme an Hintergrunddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das spezifische Aufgabengebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Gehe auf spezifische Fälle oder Projekte ein, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse klar aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen

Da die Klinik Wert auf aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Nenne konkrete Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Assistenzärzte unterstützt hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)
Jobwache
J
  • Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik (27965)

    Bad Dürkheim
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>