Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)
Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)

Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)

Unterensingen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kardiologische Behandlungen und betreue Assistenzärzte in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in Baden-Württemberg mit fast 700 Betten und innovativer Kardiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Kardiologie mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Genieße die perfekte Balance zwischen Stadtleben und Natur in einer lebendigen Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für einen Kunden in Baden-Württemberg suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Kardiologie. Die Klinik ist ein Schwerpunktversorger mit fast 700 Betten. Die Medizinische Klinik der Inneren Medizin und Kardiologie führt alle großen kardiologischen Untersuchungen mit modernsten Geräten und Behandlungsmöglichkeiten durch. Die Klinik betreibt beispielsweise Herzkatheter- und Elektrophysiologische Labore. Die Chefärzte besitzen eine attraktive Weiterbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie. Der Klinikstandort liegt im Süden Deutschlands in der Nähe von mehreren großen Städten Baden-Württembergs. Die Klinikstadt vereint den städtischen Flair und die Nähe zur Natur. So sind die Alpen und größere Naherholungsgebiete und Seen schnell zu erreichen. Die Großstädte eignen sich dabei wunderbar als Wohnort, da die Klinik innerhalb von nur 30 Minuten erreichbar ist. Kultur und Freizeit, Erlebnis und Erholung, die Stadt bietet alles, was das Leben ausmacht. Singles, Paare und Familien finden hier ideale Bedingungen um sesshaft zu werden.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

  • Ausübung kardiologischer Tätigkeiten in der non-invasiven, invasiven Kardiologie
  • Betreuung der zugeordneten Assistenzärzte auf der Station
  • Weiterbildung junger Ärzte in allen Bereichen der Kardiologie
  • Dienste in einer sehr breit gefächerten kardiologischen Diagnostik
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst

Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Intensivmedizinische Zusatzbezeichnung wünschenswert
  • Kenntnisse oder Interesse an der Elektrophysiologie
  • Eigenständige Durchführung von Behandlungen in der invasiven wie non-invasiven Kardiologie
  • Fähigkeit der Personalführungsverantwortung
  • Einbringung von eigenen Schwerpunkten

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktiver, modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehmes Betriebsklima
  • Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung der Fort- und Weiterbildung

Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986) Arbeitgeber: Jobwache

Die Klinik für Kardiologie in Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie betriebliche Altersvorsorge bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz und einem angenehmen Betriebsklima fördert die Klinik aktiv die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, während die Lage in der Nähe großer Städte und der Natur ideale Lebensbedingungen für Singles, Paare und Familien schafft.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)

Netzwerken in der Kardiologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Kardiologie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Kardiologie, insbesondere in den Bereichen Elektrophysiologie und Intensivmedizin. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Besuche Fachkongresse

Nimm an kardiologischen Fachkongressen oder Seminaren teil. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Präsentiere deine Schwerpunkte

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine speziellen Interessen und Schwerpunkte in der Kardiologie klar zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Intensivmedizinische Zusatzbezeichnung
Kenntnisse in der Elektrophysiologie
Erfahrung in der invasiven und non-invasiven Kardiologie
Fähigkeit zur Personalführung
Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten
Teilnahme an kardiologischen Diagnostikdiensten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Kardiologie und deine Facharztausbildung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Position als Oberarzt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Klinik und ihrem Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen Verfahren und Diagnosen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Kenntnisse über invasive und non-invasive Verfahren zu demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Assistenzärzte betreust und Verantwortung übernimmst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Personalführung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Klinik legt großen Wert auf die Weiterbildung junger Ärzte. Stelle sicher, dass du deine eigenen Fortbildungsmaßnahmen und -interessen klar kommunizierst, insbesondere in Bezug auf Elektrophysiologie oder andere relevante Bereiche.

Informiere dich über die Klinik und den Standort

Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Standort, indem du dich über deren Angebote und die Umgebung informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Region.

Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)
Jobwache
J
  • Oberarzt (m/w/d) | Kardiologie (8986)

    Unterensingen
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>