Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der psychiatrischen Behandlung und Krisenintervention für Patienten mit akuten psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team in einer modernen Klinik.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie, Erfahrung in Akutpsychiatrie und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und eine ausgezeichnete Lebensqualität in der Region Soltau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für eine renommierte Akutklinik im Raum Soltau mit ca. 300 Betten suchen wir einen engagierten und qualifizierten Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich an der Behandlung und Versorgung von Patienten mit akuten psychischen Erkrankungen beteiligt und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Klinik bei.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position in einer modernen Akutklinik, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
- Ein interdisziplinäres und kollegiales Team, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt und fördert.
- Die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung von innovativen Behandlungskonzepten und modernen Therapieansätzen teilzunehmen.
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Eine ausgezeichnete Lebensqualität in der Region Soltau, die sowohl Ruhe als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und eine gute Anbindung an größere Städte sicherstellt.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie fundierte Erfahrung in der Akutpsychiatrie.
- Expertise in der Behandlung akuter psychischer Erkrankungen, insbesondere in Krisensituationen und Notfällen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz.
- Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und der Implementierung innovativer Behandlungskonzepte.
- Eine selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Verantwortungsbereitschaft und einem klaren Fokus auf Patientenwohl.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Mitwirkung an der Behandlung: Sie übernehmen die fachliche Leitung der psychiatrischen Behandlung von Patienten mit akuten psychischen Erkrankungen, einschließlich Krisenintervention und Notfallmanagement.
- Therapieplanung und Therapieumsetzung: Sie sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und die kontinuierliche Anpassung der Behandlung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
- Fortentwicklung der Behandlungskonzepte: Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Verbesserung der klinischen Therapieansätze bei, unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen wie Neurologie, Sozialarbeit und Pflege zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.
- Supervision und Weiterbildung: Sie unterstützen das ärztliche Team in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, indem Sie Supervisionen anbieten und eine aktive Weiterbildungsatmosphäre schaffen.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungskonzepten hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Krisenintervention und Notfallmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Akutpsychiatrie und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztausbildung hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpsychiatrie und wie du in Krisensituationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein Interesse an Weiterentwicklung hervor
Die Klinik sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten interessiert ist. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen mit innovativen Ansätzen und wie du zur Verbesserung der klinischen Praxis beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Klinik und ihrem Ansatz
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu ihrer Philosophie, den Behandlungsmethoden und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik identifizieren möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.