Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst den operativen Einkauf und unterstützt strategische Einkäufer*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit zentralen Standorten und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kommunikationsfähigkeiten in Einkaufsverhandlungen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Office sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du sorgst dafür, dass im Einkauf deiner Warengruppen alles rundläuft. Von der Angebotseinholung bis zur Lieferantenkommunikation bist du mittendrin statt nur dabei.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Eigenverantwortlich übernimmst du den operativen Einkauf für technische Produkte und Warengruppen - dabei behältst du jederzeit den Überblick.
- Als echter Allrounder unterstützt du zudem unsere strategischen Einkäufer*innen - von der Rechnungsprüfung über die Abwicklung von Bestellungen bis hin zur Auswertung von Angeboten.
- Einkaufsverhandlungen mit Lieferant*innen bereiten dir als Kommunikationsass Freude.
- Du gibst dein Wissen gerne weiter, sodass auch unsere internen Kund*innen von deiner Beratung rund um Einkaufsprozesse und Produktauswahl profitieren.
- Du sorgst für aktuelle und korrekte Daten in unserem IT-System (SAP R/3).
Dein Profil - das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (alternativ eine technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung) hast du bereits in der Tasche.
- Erste Berufserfahrung in der kaufmännischen Abwicklung - idealerweise im Einkauf - bringst du mit.
- Kenntnisse im Vertragsrecht sowie erste Einblicke ins öffentliche Vergaberecht sind ein Pluspunkt.
- Mit ERP-Systemen und MS Office gehst du routiniert um.
- Du arbeitest strukturiert, verlässlich und gerne im Team - und nimmst Herausforderungen engagiert in die Hand.
Deine Benefits bei uns:
- Mobiles Arbeiten
- 38,5-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Familienfreundliches Unternehmen
- Weiterbildung
Operativer Einkäufer (w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Warengruppen, die du im operativen Einkauf betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Markt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf zu erhalten. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Einkaufsverhandlungen führen und Lieferanten effektiv ansprechen kannst, um deine Verhandlungsstärke zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit SAP R/3 vertraut, falls du noch keine Erfahrung damit hast. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine IT-Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als operativer Einkäufer. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit im Einkauf begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf oder in der kaufmännischen Abwicklung. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Einkaufsverhandlungen geführt oder technische Produkte beschafft hast.
Kenntnisse im Vertragsrecht: Falls du Kenntnisse im Vertragsrecht oder im öffentlichen Vergaberecht hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Fachwissen.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen im Team angegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines operativen Einkäufers. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Einkauf gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht hervorheben
Da Kenntnisse im Vertragsrecht ein Pluspunkt sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Verträgen und rechtlichen Aspekten im Einkauf betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Einkaufsverhandlungen und Lieferantenkommunikation Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Vertrautheit mit IT-Systemen demonstrieren
Da das Unternehmen SAP R/3 verwendet, solltest du deine Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.