Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)
Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Kunden mit Orthesen und Prothesen, arbeite im Außendienst und im Sanitätshaus.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen in der Wachstumsbranche der Orthopädietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Teams mit persönlicher Note und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meisterprüfung im Bereich Orthopädietechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Freistellung bei persönlichen Anlässen und Mitarbeiterrabatte sind ebenfalls inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Region Regensburg/Cham suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen (m/w/d) und einen Orthopädietechnik-Mechaniker Meister (m/w/d).

  • fachgerechte und strukturierte Einarbeitung in ein spannendes Arbeitsgebiet in einer zukunftssicheren Wachstumsbranche
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von insgesamt 110% eines Bruttomonatsgehalts
  • Freistellung bei persönlichen Anlässen
  • familiäre Unternehmenskultur mit "persönlicher Note"
  • Fahrradleasing "JobRad"
  • Mitarbeiterrabatt Programm "corporate benefits"
  • 30 Tage Urlaub u.v.m.

Versorgung von Kunden im Sanitätshaus:

  • Versorgung unserer Kunden in Kliniken und Einrichtungen
  • Betreuung unserer Kunden, Kliniken und Einrichtungen im Außendienst
  • Betreuung unserer Kunden im Sanitätshaus
  • Erstellung von Orthesen und Prothesen in Eigenarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Orthopädietechniker (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung
  • Spaß am Verkauf sowie Mitarbeit im Sanitätshaus
  • Führerscheinklasse B
  • PC-Kenntnisse

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen in der Region Regensburg/Cham bietet Ihnen als Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer familiären Unternehmenskultur und einer strukturierten Einarbeitung in einem zukunftssicheren Bereich. Genießen Sie attraktive Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte, während Sie die Möglichkeit haben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du betonen, warum du Orthopädietechnik gewählt hast und was dich an dieser Branche fasziniert. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)

Fachkenntnisse in der Orthopädietechnik
Erfahrung in der Herstellung von Orthesen und Prothesen
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Führerscheinklasse B
PC-Kenntnisse
Kundenorientierung
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Branche und wie du zur familiären Unternehmenskultur beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Orthopädietechnik gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder Meisterprüfung klar hervorhebst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte an prominenter Stelle in deinem Lebenslauf stehen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Orthesen und Prothesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden und Kliniken entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die Produkte, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Einarbeitung, das Team oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)
Jobwache
J
  • Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen oder Meister(m/w/d)

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>