Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Meerbusch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das mit Herz und Respekt arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, JobRad-Leasing und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur mit Raum für persönliche Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein fröhliches Team, das mit Leidenschaft, Herzblut und Respekt seinen Beruf ausübt.

Gezielte berufliche Weiter- und Fortbildungen inhouse sowie extern.

Unsere Mitarbeiter*innen gestalten die Verbesserungsprozesse der Einrichtung.

Gemeinsame Teamevents.

Eine angemessene, leistungsbezogene tarifliche Vergütung.

Anteiliges 13. Gehalt und Jahresabschlussvergütung.

Zusätzliche Altersvorsorge.

30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage.

Arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.

Ein unbefristeter Anstellungsvertrag.

JobRad-Leasing Kooperation mit FitX.

Du bist auf der Suche nach neuen Gestaltungsspielräumen und einer neuen Herausforderung als pädagogische Fachkraft (Erzieher*in / Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Erziehungswissenschaftler*in)? Dann bieten wir dir in Teilzeit und Vollzeit eine Einrichtung, die Kinder zwischen 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder ein Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss hast.

Empathie und Wertschätzung für die Kinder hast.

Gespür für individuelles Lernen, das die Persönlichkeit und die Interessen des Kindes in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt, mitbringst.

Team- und kommunikationsfähig und belastbar bist.

Ein freundliches Auftreten und Offenheit den Eltern, dem Team und dem Träger gegenüber hast.

Ergänzungskraft mit Bereitschaft zur Fachkraft-Qualifikation bist.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein fröhliches und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, in dem die pädagogischen Fachkräfte mit Leidenschaft arbeiten. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungen und bieten zahlreiche Vorteile wie eine angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Regenerationstage. Zudem genießen unsere Mitarbeiter*innen eine wertschätzende Kultur, die Teamgeist und gemeinsame Events fördert, und profitieren von einem unbefristeten Anstellungsvertrag sowie attraktiven Zusatzleistungen.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pädagogischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter teilst und wie du aktiv zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du individuelles Lernen förderst und welche Methoden du anwendest, um die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Wertschätzung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Individuelles Lernen fördern
Freundliches Auftreten
Offenheit gegenüber Eltern und Team
Fachkraft-Qualifikation
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Kindheitspädagogik
Gestaltungsspielräume nutzen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich hast. Hebe deine spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie betonst. Zeige, wie du individuelle Lernbedürfnisse erkennst und darauf eingehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Einrichtung beitragen kannst. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur individuellen Förderung von Kindern betreffen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Empathie

Da Empathie und Wertschätzung für Kinder in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In der pädagogischen Arbeit ist Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen Projekte umgesetzt hast.

Sei offen und freundlich

Ein freundliches Auftreten ist in der Arbeit mit Kindern und Eltern unerlässlich. Achte darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen und offen auf die Fragen der Interviewer einzugehen. Das schafft Vertrauen und zeigt deine soziale Kompetenz.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobwache
J
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    Meerbusch
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>