Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung

Solms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Bewohner/innen in ihrer persönlichen Entwicklung und im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Wohneinrichtung, die sich um das Wohl unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Betreuung haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Begleitung und Förderung der Bewohner/innen im Rahmen ihrer persönlichen Entwicklung, insbesondere im lebenspraktischen Bereich.

Verantwortliche Wahrnehmung von pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und Verwaltungstätigkeiten.

Unterstützung der Wohnhausleitung bei der Organisation, Erstellung und Durchführung von PiTs.

Abwesenheitsvertretung der Wohnhausleitung.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen im Mittelpunkt steht. Unsere Wohneinrichtung in [Standort] fördert eine offene und kollegiale Kultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner/innen in unserer Wohneinrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik und Pflege. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du die Wohnhausleitung vertreten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen Unterstützung bieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Grundkenntnisse in der Pflege
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Förderung von Bewohner/innen übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Begleitung und Förderung im lebenspraktischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Arbeitsweise bestätigen können. Dies kann das Vertrauen in deine Eignung für die Stelle stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Rolle der pädagogischen Fachkraft

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer pädagogischen Fachkraft in der Wohneinrichtung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Bewohner/innen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Unterstützung der Wohnhausleitung und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung
Jobwache
J
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsereWohneinrichtung

    Solms
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>