Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)
Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)

Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)

Weinsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere fachgerechte Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes psychiatrisches Krankenhaus mit über 1.650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in und Interesse an psychiatrischer Pflege.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich; Inklusion von Menschen mit Behinderung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg behandelt jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d) für unsere Klinik.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellen einer fachgerechten Pflege
  • Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem
  • Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen
  • Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen
  • Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team
  • Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege
  • Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit
  • Hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung
  • Sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation
  • Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb

Unser Angebot:

  • Ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum
  • Tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschläge für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Moderne Pflegetechniken, wie z.B. Ohrakupunktur und Aromapflege
  • Die Möglichkeit der Kinderbetreuung
  • Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 0713475-1110. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger, Telefon 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache

Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine tarifliche Eingruppierung und zahlreiche Zusatzleistungen. Die wertschätzende Arbeitskultur, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie moderne Pflegetechniken schaffen ein motivierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Work-Life-Balance großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem guten Arbeitsklima und der Unterstützung durch eine klinikeigene Kita, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums am Weissenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der patientenorientierten Pflege verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum zeigen. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-Betrieb und betone, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind in diesem Bereich besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in der psychiatrischen Pflege
Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Konflikt- und Problemlösefähigkeit
Eigenreflexion
Kenntnisse im Bezugspflegesystem
Erfahrung in der Durchführung pflegetherapeutischer Interventionen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Motivation zur Beziehungsarbeit
Bereitschaft zur Mitwirkung an Konzeptentwicklungen
Flexibilität für den Drei-Schicht-Betrieb
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deine Motivation für die Arbeit mit Patient*innen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und Teamarbeit betonst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere in der Psychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der psychiatrischen Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zeigen.

Kenntnisse über psychiatrische Pflege

Stelle sicher, dass du ein gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)
Jobwache
J
  • Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oderAltenpfleger*innen (w/m/d)

    Weinsberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>