Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im 1:1 Setting und Durchführung grundpflegerischer Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in Schleswig-Holstein mit über 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 36 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder KPH sowie Patientenorientierung.
- Andere Informationen: Top-Einarbeitung und Zugang zu Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Möchten Sie Teil eines Teams werden, das nicht nur mit Expertise, sondern auch mit Herz und Leidenschaft arbeitet? Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das Wertschätzung, Weiterentwicklung und echte Teamarbeit fördert.
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen einbringen, sondern auch jeden Tag einen Unterschied im Leben unserer Patienten machen. Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft, MFA oder KPH (m/w/d) für unseren Standort in Rendsburg und erleben Sie, wie erfüllend es ist, bei uns zu arbeiten!
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Sichtwache: Sie übernehmen im Rahmen einer 1:1 Betreuung den Sichtkontakt und die Sitzwache bei zu beobachtenden Patient:innen, um deren Bedürfnisse und potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen, und informieren das interdisziplinäre Behandlungsteam bei Bedarf.
- Grundpflegerische Tätigkeiten: Sie unterstützen und führen grundpflegerische Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses durch.
- Organisatorische Aufgaben: Sie sind aktiv bei organisatorischen Aufgaben beteiligt und übernehmen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich.
- Einhaltung der Hygienerichtlinien: Sie halten die Hygienerichtlinien strikt ein, um eine sichere und saubere Umgebung für die Patient:innen zu gewährleisten.
- Sicherheitsmaßnahmen bei Gefahr: Sie leiten bei potenziell gefährlichen Situationen entsprechende Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Patient:innen zu gewährleisten.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / MFA / KPH.
- Sie haben optimalerweise bereits medizinische und psychiatrische Vorkenntnisse oder Erfahrung.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „Springer Pflege“ und „Springer Medizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen.
Pflegefachkraft, KPH oder MFA für die 1:1 Betreuung im Pool-und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, KPH oder MFA für die 1:1 Betreuung im Pool-und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Schön Klinik Rendsburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben und das Profil genau an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Patientenorientierung und dein Servicebewusstsein konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Interviews solltest du deutlich machen, warum dir die Arbeit mit Patienten am Herzen liegt und wie du zur Teamarbeit beitragen möchtest. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, KPH oder MFA für die 1:1 Betreuung im Pool-und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft, KPH oder MFA unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams in der Schön Klinik Rendsburg werden möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der 1:1 Betreuung und der Grundpflege, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen beifügen möchtest. Diese können deine Qualifikationen untermauern und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflege, insbesondere zu Themen wie Patientenorientierung und Hygienerichtlinien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Schön Klinik Rendsburg großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der 1:1 Betreuung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst.