Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf Gesundheit und Familie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) am Standort Braunschweig.
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E8 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
- Firmenfitness mit Hansefit - ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m
- Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschland Ticket Job
- Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
- Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
- Erstellung der Pflegedokumentation und -planung, sowie Anamnese, Erstellung und Ausarbeitung der Biographie i. S. des Pflegeprozesses
- Sie verfügen über eine generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) oder über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher und sozialer Kompetenzen runden Ihr Profil ab
Pflegefachkraft (m/w - unbefristet - Vollzeit oderTeilzeit) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w - unbefristet - Vollzeit oderTeilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Pflege! Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern. Teile deine Leidenschaft für die Pflege und wie du das Team bei StudySmarter unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w - unbefristet - Vollzeit oderTeilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Qualifikationen deutlich darstellst. Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise bei, die deine Eignung für die Position als Pflegefachkraft untermauern.
Persönliche Stärken betonen: Nenne persönliche Stärken, die für die Pflege wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und Praktiken informiert bist. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Kompetenzen auszubauen.