Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre individuellen Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines empathischen Teams in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit persönlicher Entwicklung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub, 13. Gehalt und familienfreundliche Leistungen warten auf dich.
Diese Stelle in unserem Haus Von-der-Tann-Straße in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, nach EG3 oder EG 4: Dein Einstiegsgehalt liegt bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei ca. 2.956 € brutto/Monat, mit einer 1- bis 2-jährigen einschlägigen Ausbildung und zwölfmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei 3.157 €/Monat, jeweils bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche, ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen.
- Flexible Einsatzplanung: Freue Dich auf eine zuverlässige Planung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten von bis zu 29,25 Stunden pro Woche. Wir berücksichtigen Deine persönlichen Termine im Rahmendienstplan, wo immer es möglich ist.
- Kollegiales Umfeld: Werde Teil eines empathischen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und über verschiedene Hilfefelder hinweg vernetzt ist.
- Attraktive Sozialleistungen: Freu Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und viele weitere attraktive Benefits.
- Persönliche Entwicklung: Nutze unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine berufliche und persönliche Entfaltung.
- Gesundheitsförderung: Profitiere von zahlreichen Angeboten wie Online-Kursen, individueller Beratung und Zuschüssen für Zahnersatz.
- Familienfreundliche Leistungen: Wir bieten unter anderem Geburtsbeihilfen und einen Kinderzuschlag, um Deine Familie zu unterstützen.
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt.
Deine Aufgaben:
- Sensible Unterstützung: Sei eine vertrauensvolle Ansprechperson für unsere Klienten und erfülle ihre individuellen Bedürfnisse einfühlsam.
- Vielseitige Alltagsbegleitung: Zu deinen Aufgaben gehören u. a. die pflegerische Versorgung, Unterstützung beim Erwerb und/oder Erhalt lebenspraktischer Fertigkeiten, Begleitung bei der Erschließung des Wohnumfeldes, Unterstützung der Interaktion innerhalb der Gruppe, Organisation sowie Begleitung von Arztbesuchen.
- Motivation und Anleitung: Hilf bei alltäglichen Routinen und motiviere die Klienten, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
- Förderung und Planung: Arbeite an individuellen Hilfeplanungen und gestalte kreative Freizeitaktivitäten.
- Teamarbeit: Du bist Ansprechpartner für Kooperationspartner, Angehörige und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in unserem Haus.
Was Du mitbringen solltest:
- Erfahrung: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Flexibilität: Du bist bereit, in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Mobilität: Führerschein der Klasse B.
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Miriam Marschewski (Bereichsleitung) unter T 0231 534250305. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32331 an bewerbung-regional@bethel.de. Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Von-der-Tann-Straße |Dortmund Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Von-der-Tann-Straße |Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und sensibel auf ihre individuellen Anforderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einsatzplanung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, die diakonische Ausrichtung der Arbeit zu unterstützen. Teile deine eigenen Werte und wie sie mit der Mission des Hauses übereinstimmen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Von-der-Tann-Straße |Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Individualisiere Dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche Erfahrungen Du mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie Deine Flexibilität und Mobilität. Diese Punkte sind für die Stelle besonders wichtig.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der diakonischen Ausrichtung des Hauses Von-der-Tann-Straße vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.