Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Praxis und bei Hausbesuchen, je nach Fachrichtung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit 10 Praxen für Physiotherapie und Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Praxisauto zur privaten Nutzung, Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Genieße ein tolles Arbeitsklima und Anerkennung in einem erfüllenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort in Würzburg, flexible Fachrichtungen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Unternehmen mit aktuell 10 Therapiepraxen im Bereich Physiotherapie und Ergotherapie. Wir bieten das gesamte Spektrum der Physiotherapie an, sowohl Behandlungen in der Praxis als auch Hausbesuchsbehandlungen.
Neben dem individuellen Behandlungserfolg legen wir Wert auf eine angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre. Anerkennung, Freude am Beruf und ein tolles Arbeitsklima, all das findest du bei uns.
Gerne stellen wir dir ein Praxisauto zur Verfügung, das du auch privat nutzen kannst. Wir können dir auch eine Wohnung besorgen bzw. sind bei der Suche oder Umzug behilflich.
Wir suchen ab sofort Physiotherapeuten (m/w/d) in Würzburg. Je nach deiner gewünschten Fachrichtung, kannst du Patienten aus den Bereichen Orthopädie/Chirurgie oder Neurologie behandeln.
Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Behandlungsschwerpunkte. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du dich mit unseren Werten und dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Physiotherapie am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere uns direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren oder um Fragen zu klären. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Therapiepraxen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Unternehmenskultur passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie/Chirurgie oder Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unterstreiche während des Interviews, warum du Physiotherapeut geworden bist und was dir an diesem Beruf Freude bereitet. Ein authentisches Interesse an der Arbeit und den Patienten wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Arbeitsatmosphäre des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsklima zu fördern.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Unterstützung, die dir geboten wird. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsumgebung und dass du Wert auf Teamarbeit legst.