Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)
Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)

Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)

Warstein Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Leistungshalbleitermodule und führe Simulationen durch.
  • Arbeitgeber: Infineon ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen für eine grünere Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes, inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Physik oder Elektrotechnik und 6+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige internationale Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Alle reden von der Energiewende - wir suchen Menschen, die mit uns zusammen dazu beitragen, diese möglich zu machen. Entwickeln Sie mit uns aus innovativen Ideen die Leistungshalbleitermodule der Zukunft! Als Principal Engineer Electromagnetic Simulation and virtual Prototyping for Power Modules (w/m/div) sind Sie u.a. für die Chiptechnologie (Si-, SiC-) und elektromagnetische Chip-Package Wechselwirkungen für nachhaltige Produkte zuständig, die zu einer grüneren Zukunft für alle beitragen.

Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a:

  • Entwicklung, Verifizierung und Validierung von Leistungshalbleitermodulen im virtuellen Raum unter Verwendung von state-of-the-art Software Tools (Ansys Electronic Desktop, SPICE, Matlab/Simulink, PLECS)
  • Modulneuentwicklungen und Verbesserung bestehender Module für alle Leistungsklassen und Chiptechnologien (Si, SiC, GaN) für maximale Effizienz
  • Elektromagnetische Simulation und Extraktion parasitärer Elemente
  • Erstellung von Modulnetzlisten (digitaler Zwilling) und Simulation derselben in SPICE
  • Elektrothermische Simulation zur Auslegung aller stromtragenden Komponenten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld mit dem Ziel der Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Abwägung aller elektromagnetischen und (elektro-)thermischen Randbedingungen
  • Entwicklung und Vorantreiben neuer Simulationsmethoden zur Abdeckung neuer Simulation Use Cases
  • Aktiver Wissenstransfer und Austausch von Best Practices über Business Lines/Funktionsbereiche hinweg

Ihr Profil

  • Einen erfolgreichen Hochschulabschluss (Diplom/Master/PhD) im Bereich Physik, Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt auf dem Bereich der Leistungselektronik vorweisen können
  • Mindestens 6+ Jahre Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Leistungshalbleitermodulentwicklung sowie Kenntnisse in der elektrischen Simulation haben
  • Tiefgreifendes Fachwissen über Aufbau, Funktion und Applikation von Leistungshalbleitermodulen, insbesondere über die Chiptechnologien (Si-, SiC-, GaN) und elektromagnetischen Chip-Package Wechselwirkungen mitbringen
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Simulationstools wie ANSYS Electronic Desktop (Q3D, Maxwell3D, ...), SPICE (SIMetrix), Matlab/Simulink & PLECS (Systemlevel Simulation), Python haben
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Englisch sowie Deutsch mitbringen

Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.

Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div) Arbeitgeber: Jobwache

Infineon Technologies in Warstein ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch ein inspirierendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Energiewende zu arbeiten und Ihre Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung und interdisziplinären Austausch voranzutreiben. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer Kultur des Vertrauens und Respekts sind wir bestrebt, das beste Infineon für alle zu schaffen.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Leistungshalbleiter. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektromagnetischen Simulationen und elektrothermischen Prozessen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)

Elektromagnetische Simulation
Elektrothermische Simulation
Leistungshalbleitermodulentwicklung
Chiptechnologien (Si, SiC, GaN)
Simulationstools (ANSYS Electronic Desktop, SPICE, Matlab/Simulink, PLECS)
Entwicklung von digitalen Zwillingen
Verifizierung und Validierung von Modulen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wissenstransfer und Best Practices
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Principal Engineer wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Leistungshalbleitermodulentwicklung und den Umgang mit Simulationstools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Entwicklung nachhaltiger Produkte beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Chiptechnologien (Si, SiC, GaN) und deren Anwendungen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die elektromagnetischen und elektrothermischen Wechselwirkungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Simulation von Leistungshalbleitermodulen demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Kenntnis der Software-Tools

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie Ansys Electronic Desktop, SPICE, Matlab/Simulink und PLECS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.

Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)
Jobwache
J
  • Principal Engineer für Elektromagnetische &Elektrothermische Simulation (w/m/div)

    Warstein
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>