Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Procurement Engineering und arbeite an spannenden Projekten zur Kostenreduzierung.
- Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Team und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Einarbeitungsprogramme helfen dir, alle wichtigen Fachbereiche kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch Weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS.
Das erwartet Sie bei uns
Bei KHS arbeiten Sie in einer zukunftsträchtigen Wachstumsbranche. Denn unser Markt spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der weltweit wachsenden Bevölkerung. In unserem global agierenden Unternehmen erwartet Sie ein spannendes, internationales Umfeld mit einem Team aus verschiedensten Kulturen. Darüber hinaus bieten wir viele Arbeitnehmervorteile, wie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheits- und Altersvorsorge, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Trainings sowie natürlich auch eine attraktive Vergütung.
Ihre Aufgaben
- Führung von bzw. Mitarbeit in entwicklungs- und wertanalytischen Projekten mit dem Ziel der Produkt- und Prozesskostenreduzierung
- „Make or Buy“-Analysen und entsprechende Entscheidungsfindung
- Unterstützung beim „Design for Manufacturing“/ „Design to Cost“
- (Technische) Markt- und Bedarfsanalyse und Identifikation geeigneter Lieferanten
- Beobachtung und Analyse des globalen Beschaffungsmarktes hinsichtlich technologischer Entwicklungen und Bewertung der Nutzbarkeit neuer Technologien für die KHS
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Vorzugsweise erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld bzw. im Maschinen- und Anlagenbau
- Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse und generelle IT-Affinität
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum analytischen Denken
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
- Reisebereitschaft
Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftigen Unterlagen können Sie uns über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Anna-Maria Fischer anna-maria.fischer@khs.com Weitere spannende Infos unter khs.com
Procurement Engineer / Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Engineer / Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Einkauf oder Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KHS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungsmarkt und in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich 'Design for Manufacturing' oder 'Make or Buy'-Analysen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. KHS legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im internationalen Umfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Engineer / Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KHS und die Salzgitter AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position des Procurement Engineers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Einkäufers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal von KHS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Abfüll- und Verpackungsindustrie sowie über KHS als Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position einen starken Fokus auf analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um Kosten zu reduzieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Procurement Engineering oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb von KHS.