Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Spezialschmierstoffe und arbeite eng mit Lieferanten zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Familienunternehmens in der Spezialchemie mit ethischen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit kreativen Lösungen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemisch-technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Firmenfitness-Programme fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil des innovativen Teams – und entwickle LÖSUNGEN im Bereich Spezialchemie, die INDUSTRIEN BEWEGEN! Unser Klient ist ein weltweit führender Spezialist für industrielle Spezialchemikalien für die Bereiche Gießerei, Wärmebehandlung, Hydraulik, Schmiertechnik, Zerspanung, Umformung, Reiniger und Korrosionsschutz. Mit Standorten in 70 Ländern weltweit ist das Unternehmen ein etablierter, kundenorientierter Global Player, der sich ethischen und familiären Werten verpflichtet fühlt. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 setzt das Unternehmen kontinuierlich neue technologische Maßstäbe und entwickelt innovative Lösungen. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung wird nun ein Produktentwickler (m/w/d) für die Forschung & Entwicklung gesucht.
Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung der Entwicklung von Spezialschmierstoffen und Prozessmedien
- Evaluierung von Rohstoffen, Durchführung der labortechnischen Ausprüfung sowie des fachlichen Austausches mit Additivlieferanten in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
- Ausführen produktspezifischer, chemisch-physikalischer Untersuchungen bis hin zur Methodenentwicklung
- Dokumentation der Daten und Ergebnisse im Laborinformationssystem (LIMS) sowie in Management- und Office-Systemen
- Zusammenarbeit mit der Anwendungstechnik für die Erprobung von Produktentwicklungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene chemisch-technische Berufsausbildung bzw. Studium (Chemie oder Chemieingenieurwesen etc.) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktentwicklung, Additiv- oder Rohstoffherstellung
- Eigenverantwortliches und prozessorientiertes Arbeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Anwenderkenntnisse in Laborinformations- und Office-Systemen
Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen der chemischen Industrie
- Eine dem Anforderungsprofil und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
- Eine wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit mit 37,5 Stunden oder in Teilzeit
- 30 Urlaubstage
- Förderung der gezielten Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche
- Firmenfitness-Programm mit externen Sport- und Fitnessstudios
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
Kontakt: Sollten Sie vorab noch Fragen zu der Position haben, können Sie mich gern telefonisch kontaktieren. Auch abends und am Wochenende beantworte ich gerne Ihre Fragen. Ansonsten freue ich mich auf Ihre Bewerbung.
Produktentwickler Spezialchemikalien (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler Spezialchemikalien (m/w/d)
✨Netzwerken in der Chemiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Spezialchemikalien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachmessen und Konferenzen besuchen
Besuche relevante Fachmessen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Produktentwicklung von Spezialchemikalien zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone in Gesprächen deine praktischen Erfahrungen in der Produktentwicklung und deine Kenntnisse in der Anwendungstechnik. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler Spezialchemikalien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktentwickler im Bereich Spezialchemikalien wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der chemischen Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, wie z.B. Erfahrung mit Laborinformationssystemen und gute Englischkenntnisse, klar und präzise in deiner Bewerbung darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Produktentwicklung und chemische Prozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Entwicklung von Spezialschmierstoffen und Prozessmedien verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Märkte, in denen es tätig ist, und die Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit anderen Fachbereichen, wie der Anwendungstechnik oder dem Einkauf, zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.