Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Arbeitsabläufe durch und hilfst bei der Entwicklung neuer Technologien.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen für eine grünere Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Energie und Mobilität – sei Teil von Innovation!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine elektrotechnische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Halbleiterbranche.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Als Produktionstechnologe Messfeld (w/m/div) sind Sie im Bereich Messfeld tätig und tragen aktiv zu einer grüneren Zukunft in unserer Produktion bei.
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.:
- Durchführung von Arbeitsabläufen und Teilaufgaben sowie Mithilfe bei Entwicklungstätigkeiten
- Störungsidentifikation an Maschinen und Systemen unter Beobachtung der Schnittstellen sowie Eingrenzung von Fehlern und Ausführung oder Veranlassung anfallender Reparaturen
- Übertragende Wartungen durchführen und die Wartungspläne überwachen
- Sicherstellung des sicheren Materialflusses in und aus dem Bereich
- Definierte Weitergabe und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen sowie Mitarbeit in der Produktion unter Reinraumbedingungen
- Anwendung und Dokumentation von betrieblichen Qualitätssicherungssystemen
Sie erkennen (Effizienzsteigerungs-)Potentiale und setzen Förderungsmaßnahmen engagiert um. Sie nehmen Informationen rasch auf, bewerten sie unter verschiedenen Blickwinkeln und stellen neue Zusammenhänge her. Sie können andere begeistern und zum gemeinsamen Erfolg motivieren.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie folgendes mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene elektro-technische Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Halbleiterbranche sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb
- Gute SAP- und MS Office-Kenntnisse sowie Teamplayer-Eigenschaften und ein hohes Maß an Organisationsgeschick
- Bereitschaft für Tätigkeit im 4-Schicht-Modell unter Reinraumbedingungen (planmäßig 2 freie Wochenenden im Monat)
- Sichere Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
Produktionstechnologe Messfeld (w/m/div) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionstechnologe Messfeld (w/m/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleiterbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, die das Unternehmen betreffen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktion und im Umgang mit Maschinen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Störungsidentifikation und Wartung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamplayer-Eigenschaften, indem du über vergangene Projekte sprichst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du andere motivieren und zum gemeinsamen Erfolg beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des 4-Schicht-Modells und bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechnologe Messfeld (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionstechnologe Messfeld relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektro-technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Halbleiterbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur grünen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Teamplayer-Eigenschaften und dein Organisationsgeschick ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Produktionstechnologen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Produktionstechnologen im Messfeld. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Produktion und die grüne Zukunft des Unternehmens verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen identifiziert oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Produktion entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach den Maßnahmen zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung.