Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Medienbildungsinitiativen und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die BLM Stiftung fördert Medienkompetenz in Bayern und engagiert sich für Bildung und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, großzügige Urlaubsregelung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit einem gesellschaftlich relevanten Auftrag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Verwaltung, organisatorische Fähigkeiten und sehr gute Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Dezember 2025 mit attraktiven Gehalt.

Die gemeinnützige BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern in München ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit dem Zweck, die Medienkompetenz in Bayern zu fördern. Die Stiftung engagiert sich für die Förderung von Medienpädagogik als Schwerpunkt von Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur mit dem Ziel, bei allen Altersgruppen einen selbstbestimmten, aktiven und kritischen Umgang mit den Medien zu entwickeln und zu fördern.

Wir suchen baldmöglichst – zunächst bis 31. Dezember 2025 befristet – eine/n Fachreferent/-in (m/w/d) für unsere Stiftungsverwaltung (20 Wochenstunden).

Sie haben Lust auf:

  • Eine Aufgabe in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld im gesellschaftlich relevanten, zukunftsorientierten Bereich der Medienkompetenzförderung
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
  • Gremienvorbereitung, v.a. Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Vertretung im kaufmännischen Bereich

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Berufserfahrung in Verwaltung und/oder kaufmännischem Bereich
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Loyalität und verlässlicher Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Teamfähigkeit

Gründe, die für uns sprechen:

  • Angenehmes, offenes Arbeitsklima in einem kleinen Team
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Attraktives an den TV-L angelehntes Gehalt
  • Großzügige Urlaubsregelung und zusätzliche Urlaubstage
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen, z.B. bezuschusstes Betriebsrestaurant
  • Bürostandort in München mit guter ÖPNV-Anbindung sowie kostenlosen Parkmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kontakt: Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern, c/o Bayerische Landeszentrale für neue Medien, Heinrich-Lübke-Straße 27, 81737 München – Vorsitzender des Stiftungsvorstands: Herrn Heinz Heim E-Mail: stiftungsvorstand@stiftung-medienpaedagogik-bayern.de

Für mehr Einblicke in unsere Tätigkeit besuchen Sie gerne unsere Website: Home | Stiftung Medienpädagogik Bayern

Jetzt bewerben

Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Jobwache

Die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein angenehmes und offenes Arbeitsklima in einem kleinen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem bezuschussten Betriebsrestaurant fördert die Stiftung nicht nur die Medienkompetenz in Bayern, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Der Bürostandort in München ist zudem optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ermöglicht eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Medienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner organisatorischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Verwaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Arbeit in einem kleinen Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Organisatorische Fähigkeiten
Verwaltungskompetenz
Kaufmännisches Wissen
Sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Loyalität im Umgang mit vertraulichen Informationen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Gremienvorbereitung
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Engagement für Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Medienkompetenz beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Bereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und den Einfluss, den sie auf die Medienkompetenz in Bayern hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Office-Kenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint gefordert sind, solltest du im Interview bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsweise innerhalb der Stiftung zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem angenehmen Arbeitsklima interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Jobwache
J
  • Programmkoordinator/-in für Medienbildungsinitiativen(m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

    München
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>