Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte in Sachsen und arbeite eng mit Kommunen zusammen.
- Arbeitgeber: STEG Stadtentwicklung GmbH ist seit über 60 Jahren ein starker Partner für kommunale Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder ähnlichem; Erfahrung in Projektsteuerung von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektleitung bei der Vorbereitung und Durchführung von kommunalen Hochbauprojekten in Sachsen mit dem Schwerpunkt Projektsteuerung nach AHO
- Umfassende Zusammenarbeit mit kommunalen Auftraggebern von der Kosten- und Terminverfolgung über das Vertrags- und Nachtragsmanagement bis zur Abrechnung
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Fördermittelmanagement, Bautechnik und Projektassistenz zur Unterstützung und Beratung kommunaler Bauherren
Ihr Profil
- Idealerweise Studium mit fachlichem Bezug zur Bauprojektsteuerung, z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung, Immobilienwirtschaft, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Projektsteuerung von Hochbauprojekten, idealerweise in Zusammenarbeit mit Kommunen
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke wie AHO, HOAI, VOB
- Verhandlungsstärke, Organisationsgeschick sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln und Auftreten
Was wir Ihnen bieten
- Umfassende persönliche Einarbeitung in verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
- 30 Tage Urlaub und 3,5 zusätzliche freie Tage
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit
- Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung, teilweise im Homeoffice bzw. mobil zu arbeiten
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung, u. a. mit individueller Weiterbildung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielseitige Sozialleistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstrad-Leasing, attraktive betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen und unterstützenden Team
- Unsere Mitarbeitenden schätzen uns als kooperativen Arbeitgeber
- Seit über 60 Jahren sind wir ein starker Partner für unsere Kunden und bieten unseren Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann mailen Sie Ihre vollständige Bewerbung als PDF an bewerbung@steg.de oder bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Marco Hereth, Abteilungsleiter Stadterneuerung Nordost, unter der Tel. 0351 25518 - 40.
Die STEG Stadtentwicklung GmbH Standort Dresden, Bodenbacher Straße 97, 01277 Dresden
www.steg.de
Projektleiter (m/w/d) Projektsteuerung Hochbau(Bauingenieur, Architekt, Stadtplaner, Projektmanager, o.ä.) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Projektsteuerung Hochbau(Bauingenieur, Architekt, Stadtplaner, Projektmanager, o.ä.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Projektsteuerungsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochbau und Projektsteuerung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Projektsteuerung und deinem Umgang mit kommunalen Auftraggebern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Verhandlungsstärke
Da Verhandlungsstärke eine wichtige Anforderung für die Position ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, wo du erfolgreich verhandelt hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Projektsteuerung Hochbau(Bauingenieur, Architekt, Stadtplaner, Projektmanager, o.ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und deine Erfahrungen mit kommunalen Hochbauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektsteuerung im Hochbau vertraut. Informiere dich über die relevanten Regelwerke wie AHO, HOAI und VOB, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Zusammenarbeit mit kommunalen Auftraggebern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Verhandlungsstärke
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verhandlungsstärke und deinem Organisationsgeschick zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.