Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende touristische Projekte und entwickle die Marke Freiburg weiter.
- Arbeitgeber: Die FWTM fördert Freiburg als attraktiven Standort für Bürger und Gäste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Tourismus in Freiburg.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Tourismus oder Betriebswirtschaft, Kommunikationsstärke und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns: Über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FWTM sind im Einsatz für den Standort Freiburg und die Region. Zu unseren Aufgaben zählen Wirtschafts- und Tourismusförderung, Messe- und Kongresswesen, der Betrieb von Veranstaltungshäusern und die Durchführung von Großveranstaltungen. Die FWTM sieht sich in der Verantwortung, den Standort Freiburg weiterzuentwickeln, um die Attraktivität der Stadt für Bürger und Gäste zu sichern.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung von und Mitarbeit in touristischen Projekten (u.a. Infrastrukturverbesserungen, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen, Digitalisierung) zur Umsetzung des Tourismuskonzepts (strategische Leitlinien für den Tourismus in Freiburg);
- Teilnahme an und Betreuung von touristischen Veranstaltungen;
- Kommunikation der Tourismusmarke der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Leistungsträgern;
- Entwicklung von touristischen Produkten und Content-Erarbeitung für die Destination Freiburg, auch mit Unterstützung externer Agenturen;
- Analyse und Bewertung im Bereich Marktforschung und Statistik in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern;
- Erkennen von Trends und Innovationen im Bereich Tourismus und deren Adaption auf die Arbeit der Tourismusförderung in Freiburg;
- Organisation und Mitarbeit in Gremien (z.B. Tourismusbeirat), Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Gremiensitzungen.
Unsere Erwartungen:
- Abschluss eines tourismusrelevanten, bzw. betriebswirtschaftlichen Studiums, oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Destinations- oder Veranstaltungsmanagement;
- Interesse an touristischen Themen und Trends;
- Erfahrungen mit Marktforschung und Arbeit mit touristischen KPIs von Vorteil;
- Kommunikationsstärke, Kreativität, hohe analytische Fähigkeiten und eine selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise;
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil;
- Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung (80-100%);
- Verantwortung und Freiraum für Eigeninitiative;
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team;
- Ein modern ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur;
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (Gleitzeit-/Hybridarbeit, Workation);
- 30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, JobRad, ÖPNV-Zuschuss uvm.;
- Fachliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühesten Eintrittstermins unter Website. Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf unserer Website. FWTM GmbH & Co. KG
Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung (m/w/d)(80-100%) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung (m/w/d)(80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tourismusbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Destinationsentwicklung zu erfahren.
✨Informiere dich über Freiburg
Setze dich intensiv mit der Stadt Freiburg und ihren touristischen Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle des Projektleiters umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und zur Weiterentwicklung des Tourismus in Freiburg beizutragen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Die Tourismusbranche ist dynamisch, und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung (m/w/d)(80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FWTM und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Destinations- oder Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Destination Freiburg darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Erwartungen der Stelle als Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit externen Partnern und Leistungsträgern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -projekte aus deiner Vergangenheit parat haben.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um touristische Produkte oder Marketingmaßnahmen zu verbessern. Dies zeigt deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu finden.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Tourismus. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.