Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)
Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkehrsplanung und verbessere den Busverkehr in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Fahrten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs bei und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle Konzepte zur Busbevorrechtigung und arbeite direkt mit der öffentlichen Verwaltung zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du - deine Rolle bei uns

Du gestaltest die Verkehrsplanung und trägst dazu bei, den Busverkehr in Hamburg durch gezielte Maßnahmen an Lichtsignalanlagen effizienter und schneller zu machen.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Du unterstützt uns mit deinem Fachwissen bei der Planung zur Bevorrechtigung des Busverkehrs an Lichtsignalanlagen (LSA).
  • Vor diesem Hintergrund stellst du ÖPNV-Vorgaben für die LSA-Planung bereit - als Interessenvertretung des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Überprüfung und Feinjustierung von Busvorrangschaltungen sowie deren Qualitätssicherung.
  • Bei Bedarf wirst du direkt bei den planenden Stellen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt.
  • Außerdem beteiligst du dich an der Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Erhöhung der Busbevorrechtigung in Hamburg, bearbeitest Anfragen und stellst Stellungnahmen.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Dich zeichnet ein technisches Verständnis und ausgeprägte Planungskompetenz aus.
  • Mit deinen IT-Kenntnissen - idealerweise in Planungssoftware wie LISA+ - bringst du wertvolle Expertise mit.
  • Du verfügst über eine selbstständige und proaktiv agierende Persönlichkeit mit analytischem Denk- und Strukturierungsvermögen, die ihre Ziele im Blick behält.

Deine Benefits bei uns:

  • Mobiles Arbeiten
  • 38,5-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zentrale Standorte
  • Freifahrt
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Weiterbildung

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Verkehrsplanung in Hamburg mitzuwirken und den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu gestalten. Unsere Unternehmenskultur fördert Flexibilität durch mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, während wir gleichzeitig Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung legen. Mit einem familienfreundlichen Ansatz und zentralen Standorten schaffen wir ein Umfeld, das sowohl berufliche als auch private Bedürfnisse in Einklang bringt.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Verkehrsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Verkehrsplanung in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Planungssoftware wie LISA+. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Persönlichkeit! Bereite Vorschläge oder Ideen zur Verbesserung des Busverkehrs in Hamburg vor, die du während des Gesprächs einbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch aktiv zur Lösung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)

Verkehrsplanung
Technisches Verständnis
Planungskompetenz
Kenntnisse in Planungssoftware (z.B. LISA+)
Analytisches Denkvermögen
Strukturierungsvermögen
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr
Entwicklung von Mobilitätskonzepten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Referent für Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Verkehrsplanung und dein Fachwissen in diesem Bereich zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit der Planung von Lichtsignalanlagen oder der Bevorrechtigung des Busverkehrs zu tun haben. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Da IT-Kenntnisse in Planungssoftware wie LISA+ wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Software in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Planungskompetenz zu demonstrieren.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, die dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen und Ideen zur Verbesserung des Busverkehrs in Hamburg zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Verkehrsplanung

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Verkehrsplanung, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lichtsignalanlagen für die Effizienz des Busverkehrs verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Planungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung des Busverkehrs beitragen kannst.

Kenntnisse in Planungssoftware

Falls du Erfahrung mit Planungssoftware wie LISA+ hast, bringe dies zur Sprache. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Verkehrsprojekte erfolgreich umzusetzen.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, strukturiert und logisch zu denken, um deine Lösungsansätze klar darzustellen.

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)
Jobwache
J
  • Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte(w/m/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>