Rettungssanitäter:innen
Rettungssanitäter:innen

Rettungssanitäter:innen

Hennef Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Die Stadt Königswinter(Rhein-Sieg-Kreis) mit rund 500 Beschäftigten und ca. 42.000Einwohner:innen sucht für die Einsatzorte Königswinter und BadHonnef zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams imServicebereich 370 Feuerwehr und RettungsdienstRettungssanitäter:innen Es handeltsich hierbei um teilbare Vollzeitstellen. DasTeam des Rettungsdienstes der Stadt Königswinter besteht aus 80engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen. Zur Umsetzung desneuerlassenen Rettungsdienstbedarfsplans benötigt unser Teamweitere Verstärkung. Unser Einsatzgebiet umfasst eine der größteneuropäischen Wasserstraßen, ICE- und Bahnstrecken, dasNaherholungsgebiet Siebengebirge und Abschnitte der Autobahn undSchnellstraßen. Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes der StadtKönigswinter besteht aus den Städten Königswinter und Bad Honnefund grenzt direkt an Rheinland-Pfalz, sodass wir auchländerübergreifend tätig sind. Während im Einsatzgebiet derRettungswachen Altstadt und Bad Honnef die städtische Rettungdominiert, ist das Einsatzgebiet Oberpleis eher ländlichgeprägt. Ihre neuenAufgaben: In Ihrerneuen Funktion als Rettungssanitäter:in erwarten Sieabwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten.Insbesondere bedeutet dies: Sieübernehmen die Erstversorgung sowie Stabilisierung vonNotfallpatient:innen und assistieren bei der Patientenversorgung imrettungsdienstlichen Primäreinsatz Sie sindfür den Krankentransport auf dem Krankentransportwagen zuständigund begleiten bzw. versorgen Patient:innen während desTransports Mit ausreichender Berufserfahrungsowie nach gründlicher Einarbeitung übernehmen Sie zudem dieFahrtätigkeiten auf dem RettungstransportwagenSie übernehmen innerdienstliche Aufgaben, wie zumBeispiel Einsatzplanung oder die Medizinprodukteversorgung, durchdie Sie aktiv zur Erfüllung der rettungsdienstlichen Zielebeitragen Sie nehmen regelmäßig anRufbereitschaften teil Das bringen Siemit: Abgeschlossene Ausbildung zum/zurRettungssanitäter:in Führerscheinklasse IIIbzw. C1 oder Klasse B und Bereitschaft C1 zu erwerbenSie besitzen Stressresistenz und die Fähigkeit auch inherausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zubewahren Sie verfügen über Empathie und Stärkein der Kommunikation sowie eine hervorragende Teamfähigkeit undinterkulturelle Kompetenz Sie übernehmenVerantwortung und haben die Bereitschaft zur kontinuierlichenWeiterbildung Sie besitzen Flexibilität inBezug auf Arbeitszeiten und EinsatzbereicheWünschenswert ist ein aktueller Nachweis über die 30stündige Pflichtfortbildung nach §5 Abs. 4 RettG NRW sowieErfahrung im Bereich der Primärrettung Wir bietenIhnen: einen sicheren undabwechslungsreichen Arbeitsplatz betrieblicheAltersversorgung für tariflich Beschäftigteeine tarifkonforme Eingruppierung, bis Entgeltgruppe 4TVöD, nebst Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3 Prozent ihresjeweiligen Tabellenentgelts Zahlung einerWechselschichtzulage gem. TVöD bei entsprechendemArbeitseinsatz Zahlung einerFunktionsträger:innen- und Praxisanleitendenzulage bei Übernahmeentsprechender Tätigkeiten nachRettungsdienstbedarfsplan 42 TageUrlaubsanspruch (bei einer 7-Tage-Woche) 24Stunden Dienste und andere SchichtmöglichkeitenModerne hochwertige Medizintechnik (corpuls.3, Medumatstandard 2, etc.) flexible und geregelteArbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie undBeruf Förderung Ihrer persönlich-beruflichenEntwicklung mit außerfachlichen internen und individuellenWeiterbildungsangeboten Zuschuss zumDeutschlandticket als Jobticket und Fahrrad-Leasing fürTarifbeschäftigte kostenfreie Parkplätze fürMitarbeiter:innen Dasist uns wichtig: Die Stadt Königswinter fördertdie Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialerHerkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung odersexueller Identität ausdrücklich. Als unsere:rkünftige:r Mitarbeiter:in arbeiten Sie für das, was Sie selbstschätzen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Gemeinwohl zu fördernund unsere Stadt aktiv durch die anstehenden Vorhaben der Zukunftzu führen. Offenheit für Weiterentwicklung und Veränderung sinddabei maßgebliche Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Wir suchenPersönlichkeiten, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondernals sinnvolle Aufgabe für die Gesellschaft erleben wollen und dabeiden ‚Teamgedanken Stadt Königswinter‘ pflegen. Mit dem Blick nachvorne in der uns fordernden Zeit sind die Ausbildung qualifizierterFachkräfte, Personalentwicklung und eine Kultur der Offenheit undgegenseitigen Wertschätzung im Miteinander unsere wichtigstenAnliegen als Beitrag zu einer langfristigenMitarbeiterbindung. Bei entsprechendem Interesseunterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der FreiwilligenFeuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in dieTagesbereitschaft direkt erfolgen. FürRückfragen steht Ihnen Herr Tim Sieler unter der Rufnummer02244/889-4402 oder per E-Mail (tim.sieler@koenigswinter.de) jederzeitgerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, jetzt online aufunserer Homepage www.koenigswinter.de bis zum27.04.2025! Jetzt bewerben Stadt Königswinterhttps://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1012163/logo_google.png 2025-06-01T20:59:59.999Z FULL_TIME null nullnull 2025-04-02 Königswinter 53639 AmStrandbad 1 50.7038944 7.1738144

J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

Rettungssanitäter:innen
Jobwache
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>