Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Veranstaltungen in Lindau.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das kreative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Zusatzleistungen wie Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Event- oder Tourismusbereich, Kommunikationsstärke und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und einem freundlichen Team.
Ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Selbstständige Aufgabenerfüllung mit großen Gestaltungsspielräumen und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
- Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Beteiligung am Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness
Ein tolles Team und eine freundliche Atmosphäre.
Mitarbeit bei der Gestaltung, Organisation, Betreuung und Durchführung verschiedener Lindauer Veranstaltungen und Märkte (Lindauer Jahrmarkt, Abendmarkt und Wochenmärkte).
Mitarbeit bei Marketing- und Werbekonzepten.
Kaufmännische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Mitwirkung im Projektmanagement (budgetär und zeitlich).
Unterstützung der Amtsleitung bei der strategischen Planung von neuen Veranstaltungsformaten sowie bei weiteren Projekten im Sinne der gesamtstädtischen Standortförderung.
Übernahme aller anfallenden Sekretariats- und Organisationsarbeiten.
Sie verfügen über eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Event- oder Tourismusbereich; die Zusatzqualifikation zum Eventmanager (m/w/d) ist von Vorteil.
Idealerweise Berufserfahrung im Agenturbereich (Eventmanagement, PR oder Werbung).
Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
Gute PC-Kenntnisse (MS Office).
Sachbearbeiter im Marketing in Teilzeit (m/w/d) . Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Marketing in Teilzeit (m/w/d) .
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Marketing oder Eventmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Veranstaltungen und Märkten in Lindau vertraut machst. Zeige dein Interesse an der Region und bringe eigene Vorschläge zur Verbesserung oder neuen Formaten mit.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Da die Stelle eine Vielzahl von Tätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Vielseitigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Marketing in Teilzeit (m/w/d) .
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Marketing interessierst. Zeige auf, was dich an der Stelle reizt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Marketingbranche. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange Schachtelsätze und formuliere deine Aussagen präzise. Dies zeigt deine Professionalität und Kommunikationsfähigkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position viel Gestaltungsspielraum bietet, sei bereit, kreative Ideen für Marketing- und Veranstaltungskonzepte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Eventmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Teams.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.