Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für alle zollrelevanten Fragen und steuerst Zollverfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf internationale Logistik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Einhaltung wichtiger Vorschriften bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Zollrecht oder eine Ausbildung in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Du wirst an spannenden Sonderprojekten in der Logistik mitarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ansprechpartner in allen zollrelevanten Fragestellungen sowohl intern als auch extern.
Steuerung und Bearbeitung von Zollverfahren (Import, Export, Präferenzrecht).
Sicherstellung der innerbetrieblichen Einhaltung von Vorschriften des Zoll-, Außenwirtschafts- und Exportkontrollrechts.
Berücksichtigung neuer Rechtsvorschriften und Sicherstellung der korrekten Umsetzung im Unternehmen.
Begleitung angeordneter Betriebsprüfungen durch die Zollbehörde.
Unterstützung bei Sonderprojekten in der Logistik.
Sachbearbeiter Zoll (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Zoll (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Zoll- und Exportfragen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zollrecht. Halte dich über neue Vorschriften und Änderungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Zollverfahren vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über Import, Export und Präferenzrecht zu demonstrieren, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zollabwicklung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Zoll (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Zollwesen, insbesondere in Bezug auf Import, Export und Präferenzrecht. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst und anwenden kannst.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Bearbeitung von Zollverfahren belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung neuer Rechtsvorschriften oder die Begleitung von Betriebsprüfungen umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Einhaltung der zollrechtlichen Vorschriften im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Kenntnis der Zollvorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Zoll-, Außenwirtschafts- und Exportkontrollvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Änderungen informiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Bearbeitung von Zollverfahren demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Abwicklung eines Import- oder Exportprozesses umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder sein kannst.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Logistik und die strategischen Ziele des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Unternehmen zu bekommen.