Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vertriebsteam bei Anfragen und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams mit Kollegen aus aller Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Vertrieb haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Sales Coordinator sind Ihre Aufgaben vielfältig, aber Ihre Hauptverantwortlichkeiten sind:
- Unterstützung des deutschen Vertriebsteams bei der Bearbeitung von Anfragen und der Betreuung unserer hauptsächlich deutschen Kunden, aber auch unserer Kunden in Österreich und der Schweiz.
- Allgemeine vertriebsadministrative Aufgaben wie das Registrieren und Nachverfolgen von Kundenaufträgen im ERP-System, Preisvereinbarungen usw.
Sie berichten an den Business Administration Manager und sind Teil des globalen Sales Coordinator Teams, das aus Kollegen in ähnlichen Rollen an Standorten weltweit besteht.
Sales Coordinator (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Coordinator (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des deutschen Marktes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen zu erläutern. Wenn du bereits mit solchen Systemen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sales Coordinators geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du Teil eines globalen Teams bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit Kollegen aus verschiedenen Ländern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Coordinator (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben eines Sales Coordinators. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sales Coordinator wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung mit ERP-Systemen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Sales Coordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sales Coordinators. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und der Vertriebsadministration demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da die Position das Arbeiten mit einem ERP-System umfasst, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines globalen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.