Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und baue Holzbauten, Möbel und Spielgeräte für die Stadt Heilbronn.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn ist ein dynamisches Oberzentrum mit Fokus auf Bildung und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket für 5 Euro, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit, arbeite im Team und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/in und Erfahrung mit Holzbearbeitungsmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Für das Betriebsamt suchen wir einen Schreiner (m/w/d). Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Machen Sie die Stadt erlebbar mit uns.
Die Beschäftigten sind das Herzstück der Hochbauunterhaltung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Teams ergänzen und ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Vielzahl unserer Gewerke einbringen möchten. Gemeinsam bauen, reparieren und pflegen wir moderne Holzbauten, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, Wohnbauten, Brücken und Spielanlagen. Wir legen Wert auf Teamarbeit, Offenheit für Neues und die Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen. Tragen Sie dazu bei, unsere Stadt noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten!
Ihr wichtiger Beitrag:
- Sie führen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten in städtischen Liegenschaften sowie an Möbeln, Brücken, Spielgeräten und Spielplätzen durch.
- Sie fertigen unter anderem Küchen, Sitzmöbel und Möbelteile auf Maß neu an.
- Sie wirken bei der Anfertigung und dem Aufbau von individuellen Ausstellungen des Museums mit.
- Sie unterstützen beim Auf- und Abbau bei Veranstaltungen und Festen sowie bei weiteren Sonderaufgaben, auch am Wochenende und an Feiertagen.
- Die Ableistung des Winterdienstes auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/in.
- Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B oder 3.
- Ein höfliches Auftreten und eine umsichtige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit handgeführten und stationären Holzbearbeitungsmaschinen und sind körperlich belastbar.
Was wir Ihnen bieten:
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 8 TVöD, je nach Qualifikation und Erfahrung, und bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.68A.0003 bis spätestens 21. Mai 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Jannika Mayer, Telefon 0713156-4602, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Schreiner (m/w/d) für das Betriebsamt Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d) für das Betriebsamt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Stadt Heilbronn oder im Handwerk tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Heilbronn. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die Stadt und ihre Vorhaben gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Veränderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Einsätze am Wochenende und Feiertagen umfasst, ist es wichtig, dass du Bereitschaft zeigst, in solchen Zeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d) für das Betriebsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Schreiner darstellst. Betone, warum du Teil des Teams im Betriebsamt werden möchtest und wie du zur Attraktivität der Stadt Heilbronn beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal der Stadt Heilbronn ein. Achte darauf, die Kennziffer 2025.68A.0003 anzugeben und die Frist bis zum 21. Mai 2025 einzuhalten.
Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schreiner viele handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbearbeitung und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Die Stadt Heilbronn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert, insbesondere bei der Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du in solchen Situationen gemacht hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.